125/2024 Projektmitarbeiter in

vor 3 Wochen


Magdeburg, Deutschland Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Vollzeit

STELLENAUSSCHREIBUNG 125/2024

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Am Forschungscampus STIMULATE ist - vorbehaltlich der Mittelzuweisung - eine Stelle als

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement

zu besetzen.

**Entgeltgruppe**:
13 TV-L

**Einstellungsdatum**: 01.06.2024 (vorbehaltlich der Mittelzuweisung)

**Befristung**:
31.05.2027

**Arbeitszeit**:
100 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In
- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien
- und Arbeitsbedingungen.

Die ausgeschriebene Stelle ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für bis zu 9 Jahre geförderten Forschungsprojektes »transPORT - TransferHAFEN Magdeburg« (). Die entsprechende BMBF-Programmlinie verfolgt das Ziel, neuartige Transferinstrumente zu entwickeln, um Innovationen aus der Wissenschaft schnell und effizient in eine Region zu überführen und den Strukturwandel zu beschleunigen. In diesem Zuge vereint die Initiative transPORT im Bereich der Medizintechnik vielfältige Kompetenzen aus Wissen-schaft, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen im Magdeburger Wissenschaftshafen. In zahlreichen Werkstattprojekten werden in enger Zusammenarbeit der interdisziplinären Bündnis-partner*innen innovative Transferkonzepte erarbeitet und umgesetzt. Der Ergebnistransfer soll ein medizintechnisches Hightech-Ökosystem mit (inter-)nationaler Sogwirkung in der strukturschwachen Region Sachsen-Anhalt etablieren.

Die ausgeschriebene Stelle ist im Teilprojekt »Quality Management & Regulatory Affairs« angesiedelt, in dem ein Qualitätsmanagement-Konzept für transferorientierte Forschungseinrichtungen in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungscampus STIMULATE entwickelt und implementiert werden soll.

**Ihre Aufgaben**:

- Erstellung/Pflege technischer Dokumentationen für Medizinprodukte
- Unterstützung bei der internationalen Zulassung von Medizinprodukten
- Durchführung von Recherchen von Rahmen der Marktbeobachtung
- Übernahme von Aufgaben im Qualitätsmanagement
- Umsetzung der neuen/geänderten Anforderungen der MDR und IVDR für QM-Systeme und Medizinprodukte

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master), möglichst in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich, gerne auch qualifizierte Quereinsteiger*innen
- möglichst mehrere Jahre Berufserfahrung in der Branche Medizintechnik, gerne auch ambitionierte Absolvent*innen
- Erfahrung aus dem Bereich der Dienstleistung oder Consulting sind von Vorteil
- mehrtägige Reisebereitschaft für Projekteinsätze bei Projektpartnern vor Ort
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, sowie Belastbarkeit bei Termindruck
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe B2)

**Unser Angebot**:

- Mitarbeit in einem universitären Großprojekt in enger Kooperation mit der Industrie, das in-novative Transferformate für die Medizintechnik entwickelt, erprobt und bewertet.
- Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Sie haben die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifizierung und werden entsprechend unterstützt und gefördert.
- Die Perspektive auf sehr gute Vernetzungsmöglichkeiten mit Partnern in der Forschung und Industrie.

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn PD Dr. Philipp Berg unter Tel. 0391/67-58862 bzw. per E-Mail: georg.rose(at)ovgu.de.

Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 29. April 2024 über das Online-Bewerbungsportal.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen



  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Stellenausschreibung **Referenz-Nr.**: 070/2024 Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden in den interdisziplinär ausgerichteten Fachgebieten Ingenieur-, Wirtschafts-, Gesundheits - und Humanwissenschaften und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt...


  • Magdeburg, Deutschland Landeshauptstadt Magdeburg Vollzeit

    Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein...


  • Magdeburg, Deutschland Landeshauptstadt Magdeburg Vollzeit

    Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein...


  • Magdeburg, Deutschland Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt Vollzeit

    Veröffentlicht am 02.05.2024. Die evangelische Kirche Mitteldeutschland, besetzt zum 1. September 2024 befristet die Stelle eines Förderscouts (m/w/d) für das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (Stellenkennziffer 14/2024) mit Dienstsitz in Magdeburg **Eigenschaften**: Arbeitsort: Am Dom 2, 39104 Magdeburg -...