Facharbeiter in

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

Abteilung IV - Gebäude
- und Dienstemanagement

**Facharbeiter*in (d/m/w) Versorgungstechnik Lüftungs-, Klima
- und Kälteanlagen - Entgeltgruppe 7 TV-L Berliner Hochschulen (mehrere Stellen)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Die Abteilung IV ist zuständig für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Bewirtschaftung und die Verwaltung der Gebäude der Technischen Universität Berlin. Als Servicedienstleister für Forschung und Lehre werden umfangreiche technische, infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben im Facility Management erbracht. Für den Bereich des Gebäudebetriebes suchen wir Sie als Fachhandwerker*in für die technische Gebäudeausrüstung zur Unterstützung. Sie werden Teil einer ca. 200 Mitarbeiter*innen umfassenden Abteilung.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Betrieb von versorgungstechnischen Anlagen einschl. der Organisation, Koordination und Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen beim Betrieb
- Instandsetzungs
- und Instandhaltungsarbeiten an Lüftungs
- und Kälteanlagen, Klimageräten, Steuer
- und Regelungstechnik, Laboreinrichtungen sowie auch an Sanitär
- und Heizungsanlagen und Druckluftanlagen
- Bauliche Änderung an technischen Anlagen vornehmen, Funktionstests durchführen, Anlagen entsprechend für optimalen Energieverbrauch einstellen mittels MSR
- Dokumentation der Tätigkeiten in einem CAFM sowie Mess
- und Verbrauchswerte erfassen
- Bereitstellung von Versorgungsanschlüssen
- Durchführung von innerbetrieblichen Transporten (bis zu 40 kg)
- Arbeiten in Höhen von bis 5 m und auf Gerüsten
- Rufbereitschaft (außerhalb der normalen Arbeitszeit)

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreiche abgeschlossene Facharbeiter*innenausbildung auf dem Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung (Installateur*in oder Heizungsbauer*in, Lüftungs
- oder Klimatechnik) oder vergleichbare Ausbildung in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Kälte
- und Klimatechnik
- Sehr gute umfassende Kenntnisse in der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs-, Klima
- und Kältetechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse über Mess-, Steuer
- und Reglungstechnik
- Umfangreiche Kenntnisse von Normen und Vorschriften im Bereich Sanitär, Heizung, Klima
- und Kältetechnik, Aufzugstechnik sowie auch im Bereich Brand-, Schall
- und Umweltschutz
- Sehr gute Kenntnisse in der Störungsbeseitigung sowie bei der Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Havarien
- Hervorragende Kenntnisse zur technologischen Beurteilung von Aufträgen zu betriebstechnischen Anlagen mit der Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte zur Instandhaltung

**Außerfachliche Kompetenzen**:

- IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office und möglichst eines branchenspezifischen CAFM-Systems
- Unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher - Niveau C2)
- Gute Englischkenntnisse sind erwünscht bzw. sich diese anzueignen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B

**Zusätzlich freuen wir uns über**:

- Zusatzqualifikation „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“
- Schulungsnachweise VDI 2047-2, VDI 6022, VDI 6023
- Kenntnisse von Funktionsabläufen und Organisationsstrukturen von Universitäten
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
- Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Tätigkeit
- Qualitäts
- und Sicherheitsbewusstsein für die Aufgaben in sensiblen Bereichen
- Sehr gute Kommunikation und Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Konflikt
- und Kritikfähigkeit
- Kundenorientiertes Denken und Handeln

**Wir bieten Ihnen**:

- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Familie
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Firmenticket im Tarifgebiet des VBB
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Herr Hoffmann (Tel.: +49(0)30 314- 76800).

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Abteilung IV Gebäude
- und Dienstemanagement, IV BL, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
- 29.02.2024**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Handwerker*in**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltg