Sekretär in

vor 3 Wochen


Saarbrucken, Deutschland Max-Planck-Institut für Softwaresysteme, Standort Saarbrücken Vollzeit

**Sekretär*in (m/w/d)**:
Das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme mit den Standorten in Saarbrücken und Kaiserslautern mit derzeit 180 Mitarbeiter*innen, das Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Softwaresysteme betreibt, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Saarbrücken, zunächst auf zwei Jahre befristet, eine*n

**Sekretär*in**
**(Vollzeit oder Teilzeit)**:
**Das erwartet dich**:

- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Betriebsklima
- ein motiviertes Team mit internationalem Flair
- eine intensive Einarbeitung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz

**Das bringst du mit**:

- eine selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit
- Du kannst gut mehrere Dinge gleichzeitig erledigen und Aufgaben priorisieren
- sichere schriftliche und mündliche Kommunikation in Englisch sowie Deutsch
- Du hast Lust, mit uns ein Institut voller internationaler Spitzenforscher*innen zu unterstützen

**Damit punkten wir**:

- Option auf eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Institut
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersversorgung
- Entgelt und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund; bei Erfüllung der objektiven und subjektiven Eingruppierungsvoraussetzungen ist die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8 möglich

Das MPI für Softwaresysteme setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter und Vielfalt ein. Wir begrüßen und ermutigen Bewerbungen von Menschen jeglichen Hintergrunds. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Familienstand oder Elternschaft, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Alter, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Indem du dich auf die Stellenbeschreibung bewirbst, stimmst du der Verarbeitung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens zu.