Technische Sondersachbearbeiterin

vor 1 Monat


Bochum, Deutschland Stadt Bochum Vollzeit

technische Sondersachbearbeiterin / technischer Sondersachbearbeiter (w/m/d) (Bauordnungsamt)

**Stellenangebote**

Die Stadt Bochum mit circa 372.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs
- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

**Wir suchen**:
Das Bauordnungsamt der Stadt Bochum sucht für den Baubezirk Ost

**eine technische Sondersachbearbeiterin / einen technischen Sondersachbearbeiter (w/m/d)**:
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.

**Kennziffer**:
63-41

**Bewerbungfrist**:
15. September 2023

**Bewertung**:
EG 12 TVöD beziehungsweise BesGr. A 12 LBesG

Bei uns geht jedes Jahr eine Vielzahl von interessanten Bauanträgen ein.
Darunter lassen sich bei einer von Industrie, Forschung und Kultur geprägten Großstadt wie Bochum auch viele Anträge aus dem Bereich der Sonderbauten finden.
Damit der Fortschritt bei baulichen Veränderungen und Bauprojekten in Bochum keinen Stopp macht, brauchen wir Sie

**Ihre Aufgaben**:

- Sie prüfen Bauanträge sowie Bauvoranfragen und führen Bauüberwachungen, Bauzustandsbesichtigungen und Wiederkehrende Prüfungen durch. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt auf Vorhaben, die in den Geltungsbereich der Sonderbauverordnung fallen.
- Außerdem übernehmen Sie die Federführung in der Koordination der Beteiligten an den genannten Verfahren und stehen im Austausch mit anderen Behörden.
- In anderen Verfahren geben Sie aus Ihrem Arbeitsbereich Stellungnahmen ab oder beraten Kolleginnen / Kollegen.

**Unsere Anforderungen**:

- Tarifbeschäftigte: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor oder Diplom (FH)) des Bauingenieurwesens oder der Architektur.
- Beamtinnen und Beamte: Sie können einen der oben genannten Abschlüsse vorweisen und besitzen zudem die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des technischen Verwaltungsdienstes. Insofern müssen Sie den Vorbereitungsdienst zur Stadtbauoberinspektorin / zum Stadtbauoberinspektor abgeschlossen haben.

Außerdem:

- Sie haben bereits mehrere Jahre in einer Bauaufsichtsbehörde gearbeitet und sind ein Profi in der Anwendung des Bauordnungs
- und des Planungsrechts sowie der Baunebenrechte insbesondere der Sonderbauverordnung.
- Eine kundinnenorientrierte / kundenorientierte und sichere Kommunikation, aber auch eine starke Durchsetzungs
- und Entscheidungsfähigkeit zeichnet Sie besonders aus.

Für die effiziente Aufgabenerledigung ist es wichtig, dass Sie strukturiert sowie eigenverantwortlich arbeiten und problemlos Prioritäten setzen können.

Sie passen gut zu uns und zu der Stelle, wenn Sie Veränderungen aktiv mitgestalten und ein partizipativer Austausch mit Ihren Teammitgliedern für Sie selbstverständlich ist.

**Unser Angebot**:

- Nach erfolgreicher Einarbeitung können Sie am mobilen Arbeiten teilnehmen. Aktuell sind in diesem Bereich grundsätzlich zwei bis drei Tage möglich.
- Uns ist die Mitwirkung und Beteiligung unserer Mitarbeitenden wichtig.
- Das Bauordnungsamt bemüht sich sehr, der Aktivität „Vorreiterin modernen Stadtmanagements“ der Bochum Strategie gerecht zu werden. Davon können auch Sie profitieren und ihre Zukunft mitgestalten. Wir freuen uns also auf Ihre Ideen und Anregungen
- Gemeinsame Aktivitäten sind keine Pflicht, aber bei Interesse möglich (zum Beispiel „Bezirkskletterrunde“)
- Um Fachwissen aufzufrischen oder auszuweiten bieten wir neben Fachfortbildungen ein amtsinternes Informationssystem BIS WIKI und den Zugriff auf digitale Fachliteratur.
- Für Außendienste steht Ihnen ein vollausgestattetes E-Fahrzeug zur Verfügung.

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort
- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.

Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungs-orientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, um-weltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.

**Zusätzliche Informationen**:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, o