Sachbearbeiter/in Wirtschaftsförderung

Vor 7 Tagen


Siegburg, Deutschland Kreisstadt Siegburg Vollzeit

Die Kreisstadt Siegburg (rd. 42.000 Einwohner) liegt in zentraler Lage zwischen den Metropolen des Rheintals (Köln und Bonn) und den Erholungsgebieten des Siebengebirges und des Bergischen Landes. Ihre verkehrsgünstige Lage (u.a. durch den Halt Siegburg/Bonn an der ICE-Strecke Köln - Frankfurt), ihre überdurchschnittliche Infrastruktur sowie ein reichhaltiges Kulturangebot machen sie zum attraktiven Mittelpunkt der Region.

Die Kreisstadt Siegburg sucht für das Amt für Umwelt und Wirtschaft im Sachgebiet Wirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in Wirtschaftsförderung (m/w/d)

unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Die Wirtschaft der Kreisstadt ist geprägt von einem großen privaten Unternehmen aus dem Bereich Farben/Chemie und einem über die Stadtgrenzen hinaus sehr attraktiven Einzelhandel. Teils große und innovative Handwerksunternehmen und Gewerbetreibende aus zukunftsweisenden Branchen gehören ebenfalls zu der starken heimischen Wirtschaft. Durch die gute Verkehrsanbindung und die Nähe zur UN-Stadt
Bonn und der Kölner Messe ist Siegburg auch ein spannender Ort für Kongresse, Veranstaltungen und Messebesucher.

Wir suchen eine/n engagierte/n Sachbearbeiter/in, der/die Freude daran hat, sich den wirtschaftlich relevanten Themen in Siegburg anzunehmen. Die wirtschaftlichen Stärken der Stadt zu pflegen und auszubauen sowie die örtliche Wirtschaft bei den vielschichtigen Anpassungsprozessen etwa im Zusammenhang mit einem sozial ausgewogenen Klimaschutz und einer umfassenden Digitalisierung zu unterstützen, gehört zu den Hauptaufgaben der Siegburger Wirtschaftsförderung.

Aufgaben

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- fachliche Unterstützung von Aktivitäten, Maßnahmen und Projekten im Rahmen des Sachgebiets Wirtschaft der Kreisstadt Siegburg
- fachliche und organisatorische Unterstützung von themenbezogenen Veranstaltungen und Workshops für und mit Unternehmerinnen und Unternehmern
- Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit und inhaltliche Betreuung der Internetseiten des Sachgebiets
- teambasierte Ideenentwicklung für Aktivitäten, Maßnahmen und Projekte im Rahmen der Wirtschaftsförderung
- Betreuung von örtlichen Unternehmens
- und darüber hinaus wichtigen Akteurs-Netzwerken, lokal und regional
- Bearbeitung von Unternehmensanfragen, etwa in Bezug auf bestehende Förder
- und Beratungsangebote sowie Unterstützung bei standortspezifischen Fragestellungen oder als Verwaltungs-Guide bei der Abstimmung mit anderen Ämtern
- Mitwirkung bei der Berichterstattung und Kommunikation mit der Verwaltung und den politischen Gremien sowie Vor
- und Nachbereiten von Ausschuss
- und

Ratsbeschlüssen
- Mitwirken in Arbeitskreisen und Gremien
- Koordination von internen amts
- und sachgebietsübergreifenden Abstimmungsprozessen

Qualifikation

**Wir erwarten**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl. (FH)/Bachelor oder Dipl. (univ.)/Master) in einer für die Aufgabenstellungen relevanten Fachrichtung mit den Schwerpunkten Wirtschaftsförderung, Innovationen, Arbeitsmarkt/Fachkräfte oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung in der freien Wirtschaft oder Kommunalverwaltung
- praktische Erfahrungen in der Projektmitarbeit und -koordination
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und/oder externen Kommunikation
- eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die Kreativität und Fachlichkeit mitbringt und gleichzeitig operativ stark ist
- die Fähigkeit sich kooperativ im Team abzustimmen
- die Bereitschaft zur Betreuung von Veranstaltungen und Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der regulären Dienstzeit
- Erfahrungen mit der Moderation von Veranstaltungen sind wünschenswert
- eine unternehmerische und lösungsorientierte Denkweise
- souveränes und integres Auftreten in Wort und Schrift im Umgang mit unterschiedlichen Personenkreisen
- ein überdurchschnittliches Kommunikationsvermögen sowie ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit und organisatorischem Geschick
- Flexibilität und Belastbarkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise

**Benefits**:
**Wir bieten**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Freiraum für eine eigenständige und kreative Ideenentwicklung und -umsetzung im Aufgabengebiet
- eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD VKA
- die Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung)
- einen technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Erfordernisse (Mobiles Arbeiten anteilig möglich)
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung von Dienst-E-Kfz (im Rahmen des Car-Sharings auch zur privaten Nutzung) sowie Dienstpedelecs
- Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Jobtickets; Fahrradleasing

Die Stadtverwaltung Siegbu



  • Siegburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Kreisstadt Siegburg Vollzeit

    Die Kreisstadt Siegburg (rd Einwohner) liegt in zentraler Lage zwischen den Metropolen des Rheintals (Köln und Bonn) und den Erholungsgebieten des Siebengebirges und des Bergischen Landes. Ihre verkehrsgünstige Lage (u.a. durch den Halt Siegburg/Bonn an der ICE-Strecke Köln - Frankfurt), ihre überdurchschnittliche Infrastruktur sowie ein reichhaltiges...