Auszubildenden Zum Verwaltungsfachangestellten

vor 3 Wochen


Lauf adPegnitz, Deutschland Stadt Lauf an der Pegnitz Vollzeit

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und möchten einen verantwortungsvollen, krisensicheren und gut bezahlten Beruf, bei dem Sie sich aktiv für das Gemeinwohl einsetzen können? Sie haben Freude am Umgang mit Bürger*innen und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite? Politik, Gesellschaft und Recht ist genau Ihr Interessensgebiet und komplexe Fragestellungen bringen Sie nicht aus der Ruhe? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und mit Ihnen in eine erfolgreiche Zukunft starten

Die Stadt Lauf a.d.Pegnitz sucht zum 1. September 2023 für die Kommunalverwaltung einen Auszubildenden (m/w/d) zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung

in Vollzeit.

**So läuft die Ausbildung ab**:

- Die theoretische Ausbildung findet an der Bayerischen Verwaltungsschule und der Berufsschule statt.
- Die praxisbezogenen Inhalte werden in der Stadtverwaltung Lauf a.d.Pegnitz vermittelt.

**Das zeichnet Sie für die Ausbildung aus**:

- der erfolgreiche qualifizierende Mittelschul-, Realschulabschluss bzw. ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- überzeugende schulische Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Verständnis für wirtschaftliche und politische Zusammenhänge
- hohes Engagement und Ehrgeiz für die Ausbildung
- Freude am kundenorientierten Arbeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie gutes schriftliches und mündliches Ausdruckvermögen
- hohe Selbständigkeit, eigenständige Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe

**Unser Angebot für Sie**:

- umfassende Betreuung durch engagierte Ausbildungsbeauftragte
- abwechslungsreiche und gut strukturierte Ausbildung in einem vertrauensvollen Umfeld
- attraktive Bezüge bereits während der Ausbildung und eine Abschlussprämie
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- flexible Arbeitszeiten
- nach erfolgreicher Ausbildung abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Herausforderungen
- sehr gute Übernahmechancen, gute Aufstiegsmöglichkeiten und umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 07.05.2023

**Weitere Informationen**:
Für Auskünfte steht Ihnen gerne die Ausbildungsleiterin, Frau Miriam Gatterer, Telefon 09123/ 184-214, zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter