Sachbearbeiter Altlasten

vor 2 Wochen


Forst, Deutschland Landkreis Spree-Neiße Vollzeit

Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts
- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.

Im Dezernat I, Fachbereich Umwelt ist eine Vollzeitstelle als

Sachbearbeiter Altlasten (m/w/d)

dauerhaft zu besetzen

Wir suchen Sie für folgende Aufgabenbereiche:

- Erhebung über Altablagerungen und Altstandorten und deren Sanierung
- Erfassung und fachliche sowie rechtliche Bewertung von Altlastenverdachtsflächen/Altlasten
- Erstellung und Bewertung von Untersuchungskonzepten für den Boden und das Grundwasser, Planung und Durchführung von Boden
- und Grundwasseruntersuchungen sowie Ableitung der möglichen Wirkungspfade und Beurteilung/Bewertung des Gefährdungspotentials für die einzelnen Schutzgüter (menschliche Gesundheit, Boden, Grundwasser, Luft, Flora, Fauna usw.)
- Festlegen der Sanierungsziele/-Zielwerte, Bewertung und Erarbeitung von Sanierungskonzepten und -Vereinbarungen
- Erstellen, Ergänzen und Bewerten von Sanierungsplänen gemäß -- 13 und 14 BBodSchG sowie Erlassen von Sanierungsanordnungen und Begleitung der Sanierungsmaßnahmen
- Erteilung der Genehmigungen von Sanierungsplänen unter Einbeziehung und Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange
- Erarbeitung von Fachstellungnahmen zur Altlastenproblematik im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange der anfordernden Behörde
- Bearbeitung von Haftungsfreistellungsanträgen und Bewertung der Antragsunterlagen hinsichtlich der Tatbestandsvoraussetzungen
- Überwachung von Sicherungs
- und Rekultivierungsanordnungen und Wahrnehmung ordnungsrechtlicher Maßnahmen
- Widersprüche/Klageverfahren

Wir bieten Ihnen:
angenehme Arbeitsumgebung in einem jungen Team inkl. teambildender Maßnahme (Teamtag) attraktive Bezahlung nach TVöD (VKA) - Entgeltgruppe 11 Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV betriebliche Altersvorsorge (ZVK) verschiedene Qualifikations
- und Weiterbildungsangebote gute Vereinbarkeit von Familien
- und Berufsleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten) 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sicherer Arbeitsplatz in der Region

Wir erwarten von Ihnen:
einen erfolgreichen Abschluss in einem akkreditierten Studiengang (Diplom (FH), Bachelor) der Fachrichtungen der Landnutzung, der Wasserbewirtschaftung, der Geologie, der Umweltwissenschaften oder ein erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Engineering Kenntnisse auf dem Gebiet des Vergabe-, Bauordnungs
- und Verwaltungsrechts Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und fachübergreifende Zusammenhänge erfolgreicher Abschluss des Lehrganges „Verwaltungskompetenz für Akademiker“ o. ä. bzw. die Bereitschaft zur Fortbildung hinsichtlich des Lehrganges sicherer Umgang mit Word und Excel sowie die Fähigkeit sich in branchenübliche Fachprogramme (z. B. GIS, ProUmwelt) einzuarbeiten Führerschein Klasse B

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 08.04.2024 an den

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Haupt
- und Personalverwaltung

Heinrich-Heine-Straße 1

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt
- und Personalverwaltung an

Hinweis:
Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsb



  • Forst, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat I, Fachbereich Umwelt ist eine Stelle als Sachbearbeiter Altlasten und Deponien (m/w/d) ab sofort dauerhaft zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Erhebung über Altablagerungen und Altstandorten und deren Sanierung - Erfassung und fachliche sowie...