Koordinator Auslandsmobilität

vor 3 Wochen


Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

Stellenausschreibung

**Referenz-Nr.**:
034/2024

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden in den interdisziplinär ausgerichteten Fachgebieten Ingenieur-, Wirtschafts-, Gesundheits
- und Humanwissenschaften und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt sich im Wettbewerb um Studierende und Beschäftigte den Herausforderungen an eine moderne, innovative und leistungsstarke Wissenschaftseinrichtung. Mit ihrem Lehr-, Forschungs
- und Transferprofil als Hochschule für angewandte Wissenschaften wird eine stabile Etablierung im nationalen und internationalen Markt angestrebt.

Am Standort Magdeburg suchen wir für den Bereich International Office (Servicebereich Studium & Internationales) zum 01.06.2024 einen
- Koordinator Auslandsmobilität (m/w/d)

Die Stelle in Vollzeit (40h/Woche) ist als Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2024 befristet. Für die Aufgaben bieten wir Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9b TV-L.

**Ihre Aufgaben**:

- eigenverantwortliche Betreuung der Outgoing-Erasmus-Studierenden
- Kommunikation und Koordination programmspezifischer Abläufe wie
- Bewerbung des Programms (Erstellen von Informationsmaterialien, Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Betreuung der Webseite)
- individuelle Beratung und Betreuung der Studierenden vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt
- Kommunikation mit Partnerinstitutionen und Fachbereichen
- administrative Programmbetreuung (Formularwesen, Auszahlung der finanziellen Unterstützung, Erfüllung der Programmauflagen, Betreuung von Mobility Online, Pflege des Mobility Tools der EU)
- konzeptionelle Umsetzung und Mitarbeit im Rahmen des Digitalisierungsprojekts der EU (Erasmus Without Papers)
- eigenständige Abwicklung der Erasmus+ Inter-Institutional Agreements
- Zuarbeit zum Berichtswesen für die Erasmus+ Hochschulkoordinatorin sowie Vertretung der Erasmus+ Hochschulkoordinatorin
- konzeptionelle Mitarbeit an der Internationalisierungsstrategie der Hochschule

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Internationales Management, European Studies, Kulturwissenschaften o. ä.
- sichere Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC und den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Software und Datenbanksysteme
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen von Vorteil
- interkulturelle Kompetenz und Freude am Umgang mit anderen Kulturen
- Auslandserfahrung, bestenfalls im Rahmen des Erasmus-Programms von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, sehr gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und sehr gutes Organisationsvermögen
- eigenständige, engagierte Arbeitsweise

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen Expertise. Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerberportal bis zum 01.04.2024.

Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.