Sachbearbeiter/in Steuern Und Haushalt

vor 2 Wochen


Swisttal, Deutschland Gemeinde Swisttal Vollzeit

Die Gemeinde Swisttal sucht Ab sofort

eine*n tariflich Beschäftigte*n (m/w/d),

bis Entgeltgruppe 10 TVöD

als Sachbearbeiter/in Steuern und Haushalt

im Fachbereich IV, Finanzen und Rechnungswesen.

Entgeltgruppe EG 10 als Sachbearbeiter/in Steuern und Haushalt

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer tarifvertraglich festgesetzten Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden/wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen persönlichen Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD.

Der Fachbereich IV - Finanzen und Rechnungswesen - der Gemeinde Swisttal kümmert sich in zwei Fachgebieten um alle Aufgaben, die die Finanzangelegenheiten der Gemeinde betreffen.

Hierzu gehört die Bearbeitung von eingehenden und ausgehenden Rechnungen, deren Zahlungsabwicklung, die buchhalterische Verwaltung des Anlagevermögens, die Veranlagung der Grundbesitzabgaben und der Gewerbesteuer, die Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Forderungen, die Aufstellung und Überwachung des Gemeindehaushalts, die Erstellung des Jahresabschlusses, die Kalkulation der Gebührenhaushalte sowie die Bearbeitung der Aufgaben der Gemeinde als Steuerschuldner.

Der/die Sachbearbeiter/in Finanzen ist einerseits für die Mitgestaltung eines Tax-Compliance-Management-Systems mit dem Schwerpunkt Umsatzsteuer zuständig. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Mitwirkung bei der Aufstellung und Überwachung / Controlling des Gemeindehaushalts.

**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:

- Mitgestaltung eines Tax-Compliance-Management-Systems zur Sicherstellung der Einhaltung von Steuergesetzen und Steuervorschriften mit dem Schwerpunkt Umsatzsteuer
- Identifizierung und Bewertung von Umsatzsteuersachverhalten in Verträgen, Rechnungen etc.
- Ansprechpartner für die Verwaltungsmitarbeitenden sowie für Steuerberater bzw. Finanzbehörden
- Erstellen von Umsatzsteuervoranmeldungen und Umsatzsteuererklärungen in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung
- Selbstständige Ausführung von Prozessschritten im Rahmen der Haushaltsaufstellung
- Erstellung von Auswertungen und Berichten zum Stand der Haushaltsumsetzung für die Verwaltungsleitung und Budgetverantwortlichen
- Erstellung von Finanzstatistiken

**Anforderungsprofil**:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium/ Bachelor der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse; Berufseinsteiger*innen sind ebenfalls gerne eingeladen, sich zu bewerben
- Prozessorientierte Denkweise und die Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in die Finanzprozesse der Gemeinde Swisttal
- Gute Grundkenntnisse im Umsatzsteuerrecht
- Ausgeprägtes Verständnis der Zusammenhänge im Rechnungswesen (internes/externes)
- Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

**Wünschenswert sind**:

- Kenntnisse in der Anwendungssoftware SAP

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine unbefristete Festanstellung im Öffentlichen Dienst.
- Ein interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Potentiale einbringen können.
- Ein weitgehend selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team, das für eine bürgerfreundliche und serviceorientierte Verwaltung arbeitet.
- Eine wertschätzende Führung und Zusammenarbeit.
- Eine flexible Arbeitszeiteinteilung im Rahmen der Dienstvereinbarung
- Die folgenden Sonderleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsabhängige Vergütungsbestandteile, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
- Die Teilnahme an regelmäßigen Fort
- und Weiterbildungen.
- Ein Deutschland-Ticket als Jobticket für die bundesweite ÖPNV-Nutzung zum reduzierten Eigenanteil von 25 €/Monat.
- Die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.

Die Stelle bietet bei Bewährung mittelfristig die Möglichkeit der Nachfolge der Fachgebietsleitungsstelle Finanzen/Controlling/Steuern u. Abgaben.

**Ihre Bewerbung**:
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Nachweisen des bisherigen beruflichen Werdegangs bis zum 31.07.2023 an die

Gemeinde Swisttal

Stabsstelle -Personal und Organisation
- Rathausstr. 115

53913 Swisttal Ludendorf

Eine Bewerbung auf dem elektronischen Wege senden Sie bitte per E-Mail an Katja Blindert,.

**Ihre Ansprechpartnerin / Ihr Ansprechpartner bei uns**:
Bei Fragen zu den Stelleninhalten steht Ihnen Franz Breuer, Leiter des Faachbereichs IV, gerne zur Verfügung, Telefon 02255/309-211,

Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen Sibylle Ditters, Leiterin der Stabsstelle Personal und Organisation, Telefon 02255/309-120,.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Swisttal fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt des