Betriebshandwerker/-in Spielplatzwartung

vor 4 Wochen


Dresden, Deutschland Landeshauptstadt Dresden Vollzeit

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Der **Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen **vereint vorrangig gewerbliche Berufsstände unter einem Dach. Wir widmen uns einem umfangreichen Aufgabenspektrum, unter anderem in den Bereichen der Infrastrukturunterhaltung, der Garten
- und Landschaftspflege, der Gebäude
- und Veranstaltungsdienste sowie der Sicherheit in den verschiedenen Objekten der Landeshauptstadt Dresden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/-n

**Betriebshandwerker/-in Spielplatzwartung (m/w/d)**
**Chiffre: 27240501**
- ** Bewerbung bis**:12. Juni 2024
- ** Arbeitszeit**:Vollzeit
- ** Entgeltgruppe**:5 TVöD-V
- ** Standort**: Lohrmannstraße 11, 01237 Dresden
- ** Qualifikation**:abgeschlossene Berufsausbildung

**Diese Aufgaben erwarten Sie**
- Durchführung von Reparaturen und Wartungsleistungen an Spielgeräten und Ausstattungsgegenständen auf Spielplätzen mit abschließender Funktionsprüfung
- Verbesserung und Reparatur von Sand
- und Fallschutzflächen entsprechend der DIN EN 1177
- Beseitigung von Schäden an Nebenanlagen von Spielplätzen wie Zäune, Mauern, Einfriedungen
- Jahreszeitlich bedingte Stilllegung oder Inbetriebnahme wassertechnischer Spielanlagen sowie deren Reparatur
- Durchführung von Absperr
- und Sicherungsmaßnahmen an Gefahrenstellen und Arbeitsstätten
- Visuelle und operative Kontrolle von Spielplätzen, -geräten und Nebenanlagen
- Erkennen von Gefahrenquellen durch Kontrolle der Baukonstruktionen, der Befestigungselemente, der beweglichen Verbinder und der Fundamente
- Prüfen der Standsicherheit von allen Anlagen/Geräten des Spielplatzes
- Testen der Funktionsfähigkeit/Wirkung von Beleuchtungsanlagen
- Prüfen der Betriebsfähigkeit und Stabilität der Geräte
- Reparatur und Instandhaltung von Wege
- und Platzflächen auf Spielplätzen und Parkanlagen
- Durchführen von Werkstattarbeiten zur Aufarbeitung defekter Spielgeräte oder Herstellung von Ersatzteilen im Stahlbauverfahren oder Holzbau
- Mitwirkung bei der jährlichen Brunneninbetriebnahme durch Montage sowie Demontage von Brunnenabdeckungen und Reparaturarbeiten
- Einsatz im Straßenwinterdienst zu maschinellem oder manuellem Lade-, Streu
- und Räumarbeiten, sowie Aufbau von mobilen Hochwasserschutzanlagen

**Was wir Ihnen bieten**

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig
Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
- umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing

**Das bringen Sie mit**
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder vergleichbar in der Fachrichtung Metallbauer/-in Konstruktionstechnik oder artverwandt
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung (Einstellungsuntersuchung nach Aufforderung)
- Führerschein Klasse C oder Bereitschaft zum Erwerb sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz

**Wünschenswert**
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit laut Dienstvereinbarung, zur Rufbereitschaft und zum Winterdienst
- Berechtigung zur Bedienung branchentypischer Spezialmaschinen
- Grundkenntnisse in Metallbau und Konstruktion und Metallverarbeitung Drehen, Fräsen, Hobeln
- Kenntnisse zu Arbeitsschutzvorschriften der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Schweißerpass für A- und E-Schweißen oder Bereitschaft zum Erwerb

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über** bewerberportal.dresden.de** zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen
Kathrin Klatt (Regiebetrieb Zentrale Techn