Naturwissenschaftliche Doktorandin

vor 1 Monat


Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

**„Aus Wissen wird Gesundheit“** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

**Naturwissenschaftliche Doktorandin / Naturwissenschaftlicher Doktorand - Akute Leukämie Forschung**:
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit | befristet für 3 Jahre | Ausschreibungsnummer: 960-2023

Die Abteilung für **Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Klinik 2** am Universitätsklinikum in Frankfurt bietet ein breites Diagnostik
- and Therapiespektrum für Tumorerkrankungen und maligne Erkrankungen des Blutsystems und erforscht deren Entstehung, Progression und Therapieresistenz. Ein besonderes wissenschaftliches Interesse der Arbeitsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Hubert Serve und PD Dr. Frank Schnütgen gilt der Pathogenese der klonalen Hämatopese und Akuten Myeloischen Leukämie. Das ausgeschriebene Projekt ist in die DFG Forschungsgruppe FOR 5643 "Herzblut" eingegliedert. In dieser für vier Jahre geförderten Forschungsgruppe arbeitet ein Verbund aus naturwissenschaftlichen und medizinischen Forscherinnen und Forschern der Hämatologie / Onkologie und der Kardiologie des Universitätsklinikum Frankfurt an der Aufklärung der Zusammenhänge zwischen klonaler Hämatopoese (CHIP) und damit assoziierten Krankheiten. Ziel ist es, die neuen Erkenntnisse für therapeutische Anwendungen nutzen zu können.

**IHRE AUFGABEN**:

- Wissenschaftliche Bearbeitung von Forschungsprojekten, die sich mit den Auswirkungen von Punktmutationen in Genen beschäftigen, die typischerweise in den klonalen Hämatopoese und der AML betroffen sind.
- Durchführung der Versuche und Projektplanung und Recherche der Fachliteratur
- Interpretation der Ergebnisse, Verifizierung der aufgestellten Hypothesen
- Dokumentation und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften
- Präsentation der Ergebnisse auf Fachkongressen
- Anleitung von Mitarbeitern, medizinischen Doktoranden und technischem Personal

**IHR PROFIL**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Biologie, Biochemie oder in einem ähnlichen Bereich
- Ausgeprägtes Interesse an biomedizinischer Forschung, Onkologie, Zell
- und Molekularbiologie
- Freude an der Planung und Durchführung von experimentellen Laborarbeiten, Auswertung und Präsentation von Daten.
- Berufserfahrung im Bereich der Zellbiologie, Molekularbiologie und tierexperimentellen Arbeiten sind wünschenswert
- Hohe Motivation, ein eigenes Forschungsprojekt konzeptionell weiterzuentwickeln und experimentell eigenständig voranzutreiben
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Power Point)
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

**UNSER ANGEBOT**:

- **Tarifvertrag**: Die Vergütung erfolgt nach attraktiven Tarifvertrag
- **Mobilität**:Kostenloses Landesticket Hessen
- **Mobiles Arbeiten**:Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden
- **Work-Life-Balance**: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (mehr Infos finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
- **Neubau**: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Finden Sie gut? Wir auch
- **Einblicke und Ausblicke**: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.
- **Campus**:Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- **Gesundheitsförderung**: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit
- **Fragen?** Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**WERDEN SIE EIN TEIL UNSERES TEAMS**:
Online bewerben



  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    **„Aus Wissen wird Gesundheit“** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    **„Aus Wissen wird Gesundheit“** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen...

  • Naturwissenschaftliche

    vor 4 Wochen


    Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    **„Aus Wissen wird Gesundheit“** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit: 40 Stunden/Woche (E13/50%) | befristet auf 2 Jahre | Ausschreibungsnummer: 158-2023 Die Position ist im Zentrum für **plötzlichen Herztod und familiäre Arrhythmiesyndrome **am **Institut für Rechtsmedizin **zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Aufgaben...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit mit 40 Std. / Woche (E13 65%) | befristet auf 3 Jahre | Ausschreibungsnummer: 394-2023 Die Position ist in der **Klinik für Kinder - und Jugendmedizin** im **Schwerpunkt Stammzelltransplantation, Immunologie und Intensivmedizin** (Leitung: Prof. Dr. med. Peter Bader) im...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) **Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 160-2024** Die Position ist in der **Klinik für Kinder - und Jugendmedizin** zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Bereich Experimentelle Immunologie und Zelltherapie wird geleitet von Prof. Dr. med. Evelyn Ullrich und...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    **„Aus Wissen wird Gesundheit“** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) **Teilzeit 26 / pro Woche | befristet auf 1 Jahr | Ausschreibungsnummer: 1001-2023** Das Dr. Senckenbergische Institut für Pathologie versteht sich als zentrale Schnittstelle für patientenorientierte Diagnostik und Forschung an Gewebeproben und Zellen. In der Arbeitsgruppe von Dr....