Studienassistent in

vor 2 Monaten


Hannover, Deutschland Universitätsmedizin Göttingen Vollzeit

Das Institut für Allgemeinmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
**Studienassistent*in (w/m/d)**:

- Befristung: zunächst befristet auf 24 Monate
- Arbeitszeit: in Teilzeit: 19,25 Std./Woche
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 12.07.2023
- Stelle zu besetzen ab 01.09.2023
- Bewerbungsschluss: 09.08.2023

Das Institut für Allgemeinmedizin verbindet patientenorientierte Forschung und qualitativ hochwertige Lehre und besteht aus einem engagierten interprofessionellen Team aus den Bereichen Medizin, Soziologie sowie Sozial
- und Gesundheitswissenschaften.

Wir suchen für unser Team ein Kommunikations
- und Organisationstalent zur Unterstützung bei der Lehr-und Institutsverwaltung sowie bei der Projektarbeit in der Studie „DASI - Digital assistierte Informationserfassung vor der Sprechstunde“.

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf oder im Verwaltungswesen
- Wünschenswert: Abgeschlossene Zusatzausbildung zum*r Studienassistent*in sowie praktische Kenntnisse in der Durchführung von Studien und Fragebogenerhebungen
- Interesse an der Organisation eines universitären Lehr
- und Forschungsinstituts
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interprofessionellen Team
- Solide Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen
- Selbstständiger Arbeitsstil mit Eigeninitiative
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Freundlicher und sicherer Stil in der Kommunikation am Telefon und im persönlichen Gespräch
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Führerschein

Ihre Aufgaben:

- Organisation medizinischer Lehre (Lehrplanerstellung und -aktualisierung)
- Kooperative Zusammenarbeit mit studentischen Tutor*innen, Dozent*innen und Studiendekanat
- Inhaltliche Mitwirkung an studentischer Lehre bei entsprechender beruflicher Eignung
- Zuarbeit zur Lehrkoordinatorin am Institut
- Studienorganisation im Projekt DASI - Dateneingabe, Unterstützung bei der Datenbereinigung, Vorbereitung und Begleitung von Projekttreffen, Mithilfe bei der Erstellung von Publikationen und Berichten, z.B. Einreichungsformalitäten
- Rekrutierung und Befragung von Studienteilnehmer*innen bei ggf. weiteren Projekten
- Vertretung der Teamassistent*in im Sekretariat

Unser Angebot:

- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- eine umfangreiche, strukturierte und begleitete Einarbeitung
- ein umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheit und Sport, gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung
- einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt

Wir freuen uns auf Sie

Die Universitätsmedizin Göttingen berücksichtigt flexibel die individuelle Ausgestaltung der Arbeitszeiten am Arbeitsplatz. Sie ist daran interessiert, die Wünsche ihrer Beschäftigten weitestgehend umzusetzen. Wenn Sie bei Interesse an dieser Stelle konkrete Fragen zu den Arbeitszeiten haben, sprechen Sie uns bitte an.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09.08.2023 an:
Universitätsmedizin Göttingen

Institut für Allgemeinmedizin
- Prof. Dr.med. Eva Hummers
- Direktorin

37099 Göttingen
- Tel.: 0551-39 68193

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt
- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.