Schuldnerberater in

vor 3 Wochen


Stuttgart, Deutschland Landratsamt Tübingen Vollzeit

**Schuldnerberater*in (m/w/d), Abt. Soziales (Kennziffer 52/2024)**:
(PDF)

Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.

Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Schuldnerberater*in (m/w/d)**:
Der Landkreis Tübingen ist mit dem Verein für Schuldnerberatung e.V. gemeinsamer Träger der Schuldnerberatung Tübingen. Sie werden Teil eines Teams, das mit Ihnen zusammen die sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit der Sozialen Schuldnerberatung gestaltet.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:

- die Ermöglichung kleiner Wunder für unsere Klient*innen in einem vitalen, eigenständigen Team der Sozialen Schuldnerberatung des Landkreis Tübingen
- Sie beraten, unterstützen und vertreten Familien und Einzelpersonen bei der Bewältigung akuter Schuldenproblematiken
- Sie nutzen dabei das ganze Spektrum beraterischer Tätigkeiten (ganzheitliche psychosoziale Beratung, Existenzsicherung, Krisenintervention, Schuldnerschutz, u.a.)
- Sie bereiten Insolvenzverfahren gemäß der Insolvenzordnung und des
Landesgesetzes AGInsO vor und begleiten Klient*innen ggf. während des Verfahrens
- Sie arbeiten in Ihrem Aufgabenfeld kooperativ und lösungsorientiert mit Fachkräften sozialer Dienste, Sozialleistungsträgern, Einrichtungen u.a.
zusammen
- Sie binden ehrenamtliche Berater*innen der Schuldnerberatung aktiv in die Arbeit ein und geben fachliche und methodische Hilfestellung
- Sie führen eigene (Abend-)Veranstaltungen durch, nehmen an Fachveranstaltungen von Kooperationspartner*innen teil und bringen sich aktiv mit Ihren Kompetenzen in Arbeitsgremien und Netzwerke ein

**Wir erwarten von Ihnen**:

- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
oder ein abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften
- hohe Beratungskompetenz mit einem ausgeprägten Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- fundierte Fach
- und Gesetzeskenntnisse in den Bereichen SGB II, SGB XII, im Insolvenzrecht und im einschlägigen Zivilrecht oder die Bereitschaft, sich engagiert in diese Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Eigeninitiative, Engagement und die Fähigkeit ergebnisorientiert und selbstständig zu arbeiten; Belastbarkeit auch bei hohem Arbeitsanfall
- Team
- und Durchsetzungsfähigkeit
- einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, die Bereitschaft sich in fachspezifische Anwendungen einzuarbeiten und Offenheit gegenüber Prozessen der Digitalisierung

**Wir bieten Ihnen**:

- eine unbefristete Vollzeitstelle in EG 10 TVöD beim Landkreis Tübingen
- eine umfassende Einarbeitung in allen relevanten Sach
- und Rechtsgebieten in einem erfahrenen Team
- regelmäßige Teamsupervision
- ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
- Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** **Dann freuen wir uns