Projektkommunikator:in (100%)

vor 1 Monat


Berlin, Deutschland Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. Vollzeit

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter:innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.

Das Stabsreferat Fundraising steuert die Fundraisingmaßnahmen für Brot für die Welt und die Diakonie Katastrophenhilfe. Zusammen mit den anderen Referaten der Abteilung Kommunikation und Fundraising nimmt das Stabsreferat eine wichtige Rolle zur Einnahmesteigerung und der Weiterentwicklung des Images von Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe ein.

Der/Die Stelleninhaber:in bildet die Schnittstelle zwischen der Abteilung Kommunikation und Fundraising und den Abteilungen Europa, Nahost und weltweite Programme im Bereich Internationale Programme bzw. dem Programmbereich der Diakonie Katastrophenhilfe mit Schwerpunkt Europa/Osteuropa/Ukraine. Der/die Stelleninhaber:in nimmt eine wichtige Position für die Stärkung des Images, der Weiterentwicklung des medialen Auftritts und der Steigerung der Einnahmen von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe ein.**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- Recherche, Identifikation und (Vor-)Auswahl von öffentlichkeits
- und fundraisingwirksamen Projekten und Programmen aus den entsprechenden Regionen gemäß den Anforderungen aus der Abteilung Kommunikation und Fundraising.
- Erstellung von nach Zielgruppen und Medienkanälen ausgerichteten Projektinformationen für die Kommunikation und das Fundraising
- Koordinationsfunktion zwischen den Abteilungen
- Unterstützung/Durchführung von Projektreisen, Reisen von ökumenischen Gästen und Multiplikator:innen und Vorträge bei Veranstaltungen

**Sie erfüllen folgende Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes (Bachelor-)Fachhochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
- hohe Kompetenz im Verfassen von Texten in verschiedenen Medien und für verschiedene Zielgruppen wie Spender, Journalisten, breite Öffentlichkeit
- hohe Kompetenz für die kommunikativen Besonderheiten der beiden Abteilungen sowie journalistische Erfahrung wünschenswert
- Auslandserfahrung und gute Kenntnisse in der Region Osteuropa wäre wünschenswert
- sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und idealerweise einer oder mehrerer osteuropäischer Sprachen
- gute entwicklungspolitische Kenntnisse und Kenntnisse der humanitären Hilfe
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Bereitschaft im Katastrophenfall jederzeit zur Verfügung zu stehen

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions
- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungs

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 10, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum **23. März 2023