Student in Mit Abschlussarbeit

vor 2 Wochen


Leuna, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

**Das sind wir...**
Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind
- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie rund 150 Studierende aus über 30 Ländern an sieben Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden.

**Dieses Team benötigt deine Unterstützung...**
Du verstärkst uns in der Gruppe »Analytik« am Standort Leuna. Aktuell besteht unser Team aus sechs Mitarbeitenden sowie mehreren Studierenden. Wir untersuchen Komponenten und Materialien für den Einsatz in Wasserelektrolyseuren. Durch Zell
- und Stack-Messungen generieren wir diverse Datensätze an unseren Testständen. Anhand dieser Datensätze kommen zur Charakterisierung und Bewertung der Materialien sowie Komponenten neben einfachen Methoden der Datenaufbereitung auch Modellierungsansätze der Reaktionstechnik zum Einsatz. Bring dich aktiv in unser Team ein, gerne auch mit deinen Ideen Als international ausgerichtetes IWES-Team ist uns ein offener Austausch wichtig, unabhängig davon, ob in Deutsch oder in Englisch. Auch ein respektvolles Miteinander liegt uns sehr am Herzen. Du fragst dich, wie du dich in unserem Team einbringen kannst?

**Was du bei uns tust**

**Diese Aufgaben warten auf dich...**
Du unterstützt uns bei der Auswertung von Daten, die wir bei Messungen an unseren Testständen gesammelt haben. Dafür wendest du vorprogrammierte Skripte in Python auf Datensätze an und visualisierst die Ergebnisse anschließend in Microsoft PowerPoint. Außerdem beteiligst du dich bei der Entwicklung neuer Skripte und erweiterst unsere Auswerteroutine durch Literaturrecherchen. Du willst noch mehr? Super, denn du entwickelst auch eigene Strategien zur Vereinfachung und Systematisierung der Auswertungsmethodik. Mögliche Beispiele sind grafische Nutzeroberflächen, maschinelles Lernen oder Ontologie-basiertes Datenmanagement.

**Was du mitbringst**

**Welchen Background bringst du mit?**
Du studierst Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder einen technischen Studiengang. Du interessierst dich für Datenanalyse und Elektrochemie? Perfekt Dir sollte der Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen keine Schwierigkeiten bereiten. Vielleicht konntest du bereits erste Erfahrung mit Programmiersprachen, idealerweise mit Python, sammeln. Falls nicht, ist das kein Problem, bei uns lernst du alles, was du wissen musst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

**Was du erwarten kannst**

**Was wir dir bieten...**
Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, bei uns als Student*in einzusteigen. Sei es ein Praktikum, bei dem du einen sehr umfassenden Einblick in die Arbeitsbereiche erhältst oder eine Tätigkeit als Studentische Hilfskraft, die du gut mit dem Studium vereinen kannst. Du bist auf der Suche nach einem spannenden Thema für deine Abschlussarbeit und willst in ein Thema tief wissenschaftlich einsteigen? Zusammen finden wir den richtigen Weg für dich Wir wissen, dass ein Studium auch mal sehr anstrengend werden kann und etwas Flexibilität erfordert. Das ist bei uns kein Problem, denn - in Absprache mit deinen Kolleg*innen - kannst du deine Arbeitstage und -zeit flexibel gestalten.

**Du willst noch mehr erfahren?**

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist vorerst auf 6 Monate befristet. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen**

**Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne**:
People & Development
Telefon: +49 471 14 290-230

**Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angeno