Eine Dezernentin/ Einen Dezernenten

vor 4 Wochen


Recklinghausen, Deutschland Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Vollzeit

**Wir suchen**
**eine Dezernentin/ einen Dezernenten (w/m/d)**
**für den Fachbereich 51**
**„Hydrologie“**
**(befristet für 3 Jahre, Vollzeit/Teilzeit geeignet, Entgeltgruppe 13 EGO TV-L Entgelttabelle, Dienstort: Hagen)
***:
**IHRE AUFGABEN**:

- Koordination und Durchführung von Projektaufgaben im Verbundprojekt „heavyRAIN - Heavy Rain sensorbased Artificial Intelligence Nowcast“
- Projektmanagement inkl. Berichtspflicht gegenüber den Zuwendungsgebern
- Entwicklung und Abstimmung des Messnetzdesigns mit Projektpartnern
- Datenmanagement/-zulieferung und - validierung für die Entwicklung und den Betrieb des KI-basierten NowcastingKonzeptes
- Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Projektarbeiten in verschiedenen Medien
- Präsentation der Projektarbeiten bei lokalen, landesweiten und bundesweiten Veranstaltungen
- Administrative Aufgaben im Rahmen der Maßnahme (z.B. Dokumentation der Abstimmungsgespräche, Vorgehensweise und Methodiken, Berichtswesen, Evaluation)

**IHR PROFIL**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ.Dipl. oder Master) aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Meteorologie, Hydrometeorologie, Hydrologie.
- ausgeprägte Teamfähig
- und Kooperationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit, hohe Motivation und Eigeninitiative
- selbstständige, ziel
- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, gute Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit
- sicheres und professionelles Auftreten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung im Umgang mit umfangreicher fachspezifischer Software und Gerätetechnik
- Führerschein der Klasse B (ehemals III) und Bereitschaft zum Fahren eines Dienstfahrzeuges (in der Regel Kleintransporter) bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne
des SGB IX

**Von Vorteil sind**:

- Kenntnisse im Betrieb und Unterhaltung hydrologischer Messnetze und Messstellen sowie in der Messdatenerfassung, -prüfung und -verarbeitung mit einschlägiger hydrologischer Fachsoftware
- Erfahrungen mit der Bearbeitung und Auswertung von Zeitreihen
- Erfahrungen im Projektmanagement Betriebswirtschaftliche Kenntnisse

**BENEFITS**:

- Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
- sicherer Arbeitsplatz und sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitbeschäftigung/Homeoffice
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktives Fortbildungsangebot und gute Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten

ÜBER DAS PROJEKT
Das Vorhaben „heavyRAIN - Heavy Rain sensor-based Artificial Intelligence Nowcast“ beschäftigt sich aufbauend auf dem Vorgängervorhaben „25square - Starkregenvorhersage durch den Einsatz günstiger und autarker Messtechnik“ mit der Entwicklung und Verbesserung eines StarkregenNowcasting-Systems mit Hilfe eines Sensorschwarms und KI-Methoden. Über zu installierende Sensormessnetze in vier Modellgebieten werden meteorologische Daten (Schwerpunkmäßig Niederschlag) erfasst und mit weiteren Messdaten verschnitten. Mittels zu entwickelnder KIKomponenten sollen die Entstehung von Starkregenzellen detektiert und so die Prognosezeiten maximiert werden.

Im Rahmen des Gesamtvorhabens begleitet das LANUV im Fachgebiet 51.3 Hydrometeorologie zusammen mit anderen Projektpartnern die Arbeitspakete „Risikoanalyse“ und „Feldversuche & Datenpipeline“. Der Aufgabenschwerpunkt der zu besetzenden Stelle besteht in der Akquise, Aufbereitung und Bereitstellung der notwendigen Daten und Informationen aus den verschiedenen Messnetzen (LANUV, DWD, assoziierte Partner), Begleitung des Datentransfers der Daten in Echtzeit aus dem LANUV-Messnetz in die Datenplattform, Detailplanung der Feldversuche in den Modellgebieten Hagen und Lüdenscheid, Abstimmung und Koordination der Messnetze und Betreuung der Feldversuche. Die ermittelten Daten und Ergebnisse sind zu validieren und die neu zu entwickelnden Messnetze auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse anzupassen und zu optimieren. Dezernent/ die Dezernentin ist für die Organisation, Konzeption, Koordination, Öffentlichkeitsarbeit und Evaluation der dem LANUV unterstellten Arbeitspakete / Teilarbeiten verantwortlich. Sie steht im engen Austausch mit den Projektpartnern und übernimmt gleichsam die Schnittstellenfunktion zu den assoziierten Partnern.

**ÜBER UNS**:
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein - Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig.

Weitere Informationen über das LANUV finden Sie auf unserer Homepage.

**ALLGEMEINES / HINWEISE**:
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen n



  • Recklinghausen, Deutschland Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Vollzeit

    **Dezernent/in für das Biodiversitätsmonitoring (w/m/d)**: - (befristet für 2 Jahre, Vollzeit/Teilzeit geeignet, EG 13 TV-L Entgelttabelle, Dienstort Recklinghausen)**IHRE AUFGABEN**: - Entwicklung von Verfahren und Standards für die Ökologische Flächenstichprobe Nordrhein-Westfalens mit dem Ziel derer Einbindung in das bundesweite...


  • Recklinghausen, Deutschland Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Vollzeit

    wir suchen **eine/n Dezernent:in (w/m/d) für Globales Lernen in der BNE-Agentur (NUA)**: - (befristet bis zum 31.12.2023, Verlängerung ist beabsichtigt, in Vollzeit (Teilzeit möglich), EG 13 TV-L Entgelttabelle, Dienstort Recklinghausen)**IHRE AUFGABEN**: - Unterstützung der Landesregierung bei der Umsetzung der Landesstrategie Bildung für...