Fachinformatiker in

vor 2 Wochen


Herne, Deutschland Stadt Herne Vollzeit

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Fachinformatiker*in (w/m/d) für Systemintegration**

**(Kennziffer 33/0136)**

als Sachbearbeiter*in für den Bereich IT-Sicherheit / Endgerätemanagement im Fachbereich Feuerwehr.

Mit rund 160.000 Einwohner*innen im Zentrum des Ruhrgebiets zählt Herne zu den Großstädten des Reviers und verfügt, neben einer verkehrsgünstigen Lage, über ein vielfältiges Freizeit
- und Kulturangebot bis hin zu Industriekultur und beeindruckender Architektur. Die Feuerwehr der Stadt Herne leistet mit ihren ca. 250 hauptamtlichen Feuerwehrleuten und Rettungsdienstmitarbeiterinnen und -mitarbeitern sowie ca. 300 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen bei Brandbekämpfungen, technischen Hilfeleistungen sowie Umweltschutz
- und Rettungsdiensteinsätzen. In Verbindung mit der angeschlossenen Leitstelle werden jährlich mehr als 30.000 Einsätze bewältigt.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2022 erneut mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Die Unternehmenskultur der Stadtverwaltung Herne basiert auf einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

**Ihre Tätigkeit beinhaltet**:

- Mitarbeit beim Schutz der IT-Systeme und Datenbestände vor Missbrauch und Verlust
- Unterstützung bei der Erarbeitung sowie Umsetzung von Sicherheitskonzepten und Backup-Strategien
- Umsetzung der Vorgaben der Informationssicherheits
- und Datenschutzbeauftragten, der Datenschutzbetreuenden des Fachbereichs Feuerwehr sowie des BSI IT-Grundschutzes
- Aufnahme und Dokumentation von Risiken, Mängeln und grundsätzlichen Bedarfen
- Überwachung, Behebung und Einspielung von Softwareupdates bei Sicherheitslücken
- Installation und Konfiguration von Endgeräten an den Wachen, in den Fahrzeugen und in der Leitstelle
- Verwaltung des Mobile Device Management (MDM)
- Mitarbeit bei Gerätetausch und -beschaffung
- Aufnahme und nach Möglichkeit Abarbeitung von Störungen im 1st
- und 2nd-Level-Support sowie Schulungen der Nutzer*innen
- abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Themen mit IT-Bezug sowie Teilnahme an entsprechenden Projekten
- Einrichtung von IT-gestützten Arbeitsplätzen und Verwaltung von Berechtigungen
- Austausch mit dem Fachbereich Digitalisierung zur Lösung komplexerer IT-Sachverhalte
- Administration und Konfiguration von Anwendungen und Infrastruktur im Feuerwehr
- und Stadtnetz

**Wir erwarten von Ihnen**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung mit IT-Schwerpunkt
- Kenntnisse der Informationssicherheit, idealerweise in den Bereichen IT-Grundschutz Kompendium und BSI-Standards
- Grundkenntnisse in Server
- und Netzwerktechnologien sowie Datenbanken
- fortgeschrittene Kenntnisse der Betriebssysteme Apple iOS und Microsoft Windows
- fortgeschrittene Kenntnisse in der Anwendung Sophos MDM
- selbstständiges Arbeiten, insbesondere im Rahmen von Projekten
- eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift

wünschenswert sind:

- Kenntnisse im Bereich der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr und den hierfür verwendeten IT-Anwendungen
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B

**Wir bieten Ihnen**:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 9b TVöD-VKA
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem jungen Team im Umfeld von Feuerwehr und Rettungsdienst
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit der beruflichen Zukunft
- ein umfangreiches Angebot an Fort
- und Weiterbildungen
- eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
- Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsgestaltung
- die Möglichkeit von Home-Office und mobilem Arbeiten
- eine Betriebsrente
- vergünstigtes Großkundenticket für den ÖPNV
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits

Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Jobsharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit bes