Leiter:in Der Baudokumentation

vor 1 Monat


Bremen, Deutschland Hochschule Bremen City University of Applied Sciences Vollzeit

Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.

An der Hochschule Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt als

**Leiter**: in der Baudokumentation (w/m/d)

**Kennziffer**: FK2-1-2023, Entgeltgruppe 11 TV-L

mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Std.) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

IHR AUFGABENBEREICH
- Leitung der Baudokumentation, Verwaltung aller Aktivitäten in der Baudokumentation inkl.

1. Sicherung und Ausbau des digitalen, sowie analogen literarischen und technischen Bestandes
2. Betreuung aller Arbeitsplätze (BIM-/GIS-Plandatenaufbereitung, Computer, Besprechung, Fotostudio)
3. Aufarbeitung der Entwurfsprojekte für die Datenplattform Einblicke
4. Dokumentation der Abschlussarbeiten

4. Weiterentwicklung der Baudokumentation im Verbund mit den anderen Einrichtungen der SoAB
5. Beschaffung, Verwaltung, Wartung und Ausgabe von technischen Gerätschaften der Baudokumentation
6. Mitwirkung an öffentlichkeitswirksamen Ausstellungen, Veranstaltungen etc. der SoAB
7. Koordination der Aktivitäten von Studierenden und Lehrenden sowie Vernetzung mit anderen Institutionen
8. Ausbildung und Anleitung der Studierenden in der Handhabung von Literatur und Gerätschaften
9. Datenmanagement für z.B. GeoDaten und die Dokumentation der Abschlussarbeiten
10. Beteiligung an der Selbstverwaltung

IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) in Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung

3. Fähigkeit zur Arbeit im Team und zur Vermittlung der oben genannten Aufgaben

4. Kompetenz für den Ausbau einer entsprechenden Einrichtung und für die Präsentation von Ausstellungen

5. Fähigkeit für die Anleitung studentischer Hilfskräfte
6. Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Recherche

Wünschenswert sind
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kompetenzen im Bereich der Architekturtheorie und Baugeschichte
- Softwarekenntnisse für die Literatur
- und Sachverwaltung

UNSER ANGEBOT
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
- Ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Vielfältige Möglichkeit zu passgenauen persönlichen sowie beruflichen Fort
- und Weiterbildung
- Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
- Ein gefördertes BSAG-Jobticket und kostenlose Leihfahrräder
- Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
- Geförderte Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios

...und hier noch.

Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur.

Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim.

Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

**Schwerbehinderten Bewerber**: innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter. Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Clemens Bonnen unter Tel. 0421-5905-2234 oder Clemens.Bonnen(at)hs-bremen.de zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 14.04.2023 über

Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen