Eine/n Geowissenschaftler in

Vor 7 Tagen


Duisburg, Deutschland Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Vollzeit

wir suchen

**eine/n Geowissenschaftler*in (w/m/d) für den Aufbau eines Fachinformationssystems zur Standortbeurteilung aufgrund der neuen Ersatzbaustoffverordnung**:
**im Fachbereich 52 „Grundwasser, Wasserversorgung, Trinkwasser und Lagerstättenabbau“**:
(befristet bis 31.12.2025, Vollzeit/Teilzeit geeignet, EG 13 TV-L Entgelttabelle, Dienstort Duisburg)

**IHRE AUFGABEN**
- **Vollzugstaugliche und praxisgerechte Aufbereitung der für die Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung erforderlichen hydrologischen und hydrogeologischen Datengrundlagen**:

- **Erstellung einer open-data-Karte zu den Einbaumöglichkeiten als Hilfestellung und Informationsquelle für potientiell Nutzende (Bauherrinnen und Bauherren, Verwender*Innen von Recyclingbaustoffen und anderen mineralischen Ersatzbaustoffen).**:

- **Auswertungen und Darstellungen zum höchstmöglichen Grundwasserstand auf Grundlage umfangreicher Messdaten des Landes NRW**:

- **Aufzeigen von Suchräumen. Hierbei soll dargestellt werden, welche Einbaumöglichkeiten für Ersatzbaustoffe abhängig von standörtlichen Gegebenheiten (Schutzfunktion der Grundwasserdeckschichten, ausgewiesenen Wasserschutzbereichen, Besonderheiten in Bergbauregionen, Grundwasserständen) entsprechend den fachspezifischen Vorgaben der ErsatzbaustoffV bestehen**

**IHR PROFIL**

**fachlich**

**Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Univ.Diplom) der Geographie, Hydrogeologie bzw. aus dem Bereich Geo
- oder Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Hydrogeologie**
- **Hydrogeologische und geographische Fachkenntnisse, Auswertung und Bewertung von Grundwasserstandsdaten**:

- **Umgang mit Geoinformationssystemen (z.B. ArcGIS od QGIS, wms-Dienste: Aufbau und Anwendung) und Erfahrung in der Verarbeitung großer Datenmengen (z.B. Access)**:

- **Fähigkeit zur anwenderorientierten Aufbereitung und Darstellung komplexer Fachgrundlagen
**von Vorteil**
- **Hydrogeologische Gebietskenntnisse Nordrhein-Westfalens**:

- **Erfahrung im Aufbau von Internetseiten und wms-Diensten**:

- **Fachrechtliche Kenntnisse (Wasserrecht, allgemeines Verwaltungsrecht, Bodenschutz)**:

- **Erfahrung im Projektmanagement**

**persönlich**
- **Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit
**BENEFITS**
- **Vielseitige und gesellschaftlich wertvolle Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde**:

- **flexible Arbeitszeitmodelle**:

- **Teilzeitbeschäftigung/Homeoffice**:

- **gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf**:

- **Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte**:

- **breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements**:

- **attraktives Fortbildungsangebot und gute Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten
**DAS SIND WIR**

**Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein - Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUV.**

**Der Fachbereich 52 ermittelt die Grundwasserbeschaffenheit und ist u.a. für Fragestellungen des Grundwasserschutzes, des Trinkwasserschutzes, der Wasserversorgung und der Auswirkungen der Rohstoffgewinnung auf den Wasserhaushalt zuständig. Mit der neuen Ersatzbaustoffverordnung kommen neue Fragestellungen auf die Wasserbehörden zu. Diesem Informationsbedarf soll entgegengekommen werden.
**DAS IST UNS WICHTIG**

**Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.**

**Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Im Fall gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.**

**Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.**

**HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?**

**Die Befristung bis zum 31.12.2025 erfolgt auf Grundlage des - 14 TzBfG.**

null



  • Duisburg, Deutschland Verbandsgeschäftsstelle in Duisburg Vollzeit

    Der Fußballverband Niederrhein e. V. (FVN) ist mit seinen mehr als 430.000 Mitgliedern in knapp 1.140 Vereinen der sechstgrößte Landesverband im deutschen Fußball. Am Verbandssitz im Sportpark Wedau in Duisburg betreibt der FVN seit Jahrzehnten erfolgreich eine der größten Sportschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die Sportschule Wedau. Dieses...


  • Duisburg, Deutschland LebensRäume Für Menschen in Duisburg gGmbH Vollzeit

    Die LebensRäume Für Menschen in Duisburg gGmbH ist ein lebendiges gemeinnütziges Unternehmen, das zum Ziel hat, individuelles Wohnen und Leben von Menschen mit Behinderung zu fördern. Wir diskutieren Inklusion nicht nur, sondern tragen den Gedanken der Inklusion aktiv in das Gemeinwesen und die Gesellschaft. Hierbei sind Ihre Ideen und Initiative in der...


  • Duisburg, Deutschland LebensRäume Für Menschen in Duisburg gGmbH Vollzeit

    Die LebensRäume Für Menschen in Duisburg gGmbH ist ein lebendiges gemeinnütziges Unternehmen, das zum Ziel hat, individuelles Wohnen und Leben von Menschen mit Behinderung zu fördern. Wir diskutieren Inklusion nicht nur, sondern tragen den Gedanken der Inklusion aktiv in das Gemeinwesen und die Gesellschaft. Hierbei sind Ihre Ideen und Initiative in der...