Assistent in

vor 1 Monat


Kaiserslautern, Deutschland Hochschule Kaiserslautern Vollzeit

**Kennziffer**: AING 2023/02

Ihre Aufgaben

Eigenständige und mitwirkende Konzeption sowie Durchführungen von Laborveranstaltungen im Bereich der Fahrzeug-, Motoren-, Messtechnik und Technischen Akustik für die Bachelor
- und Masterstudiengänge Maschinbau und Mechatronik in den Lehrveranstaltungen Steuerungstechnik/Fluidtechnik, Fahrzeugantriebe, Messen mechanischer Größen und Technische Akustik im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften.

Selbständiger Aufbau und Betrieb von Prüfständen und Laborversuchen in den oben genannten Laboren, inklusive Auslegung, Aufbau und Betrieb der zugehörigen Messeinrichtungen (pneumatische und hydraulische Schaltungen, Progammieren von Mikrocontrollern, Rollenprüfstand für Pkw, Antriebstrang-Prüfstand für VKM/FC/E-Maschinen und hybride Architekturen, elektrische Messeinrichtungen zur analogen und digitalen Messung von z. B.: Kräften, Drücken, Momenten, Dehnungen, Wegen, Geschwindigkeiten, Beschleunigungen, Körperschall, Temperaturen oder Volumenströmen; akustische Messeinrichtungen z.B.: Handschallpegelmesser, Schallintensitätsmesstechnik) sowie Auswertung der Versuchsergebnisse.

Mitwirkung bei Konzeption, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Projekte sowie Verfassen wissenschaftlicher Publikationen.

Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Laborausstattung und des Laborbetriebs sowie bei Master
- und Bachelorprüfungen und der Betreuung studentischer Arbeiten.

Bereitschaft zur Unterstützung und ggf. Übernahme von Lehrveranstaltungen in den berufsbegleitenden Studiengängen

Ihr Profil

**Ausbildung**: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder Maschinenbau; mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Themengebieten erwünscht

**Persönlichkeit**: kommunikativ, teamfähig, analytisch denkend

**Arbeitsweise**: strukturiert, selbständig, eigenverantwortlich

**Erfahrungen**: Fundierte Kenntnisse im Bereich
- der Prüftechnik im automobilen Umfeld (Rollenprüfstände, Antriebstrang-Prüfstände, regenerative und/oder elektrische Energiespeicher, Komponenten-Testsysteme)
- der elektrischen Messtechnik zur analogen und digitalen Messung mechanischer Größen sowie Kenntnisse zur Messdatenerfassung, -verarbeitung und -visualisierung mittels Software (z. B. LabVIEW, Matlab-DAQ oder VEE)
- der Technischen Akustik (Schallleistungsbestimmung, -intensitätsmesstechnik, Körperschallakustik) und der Schwingungstechnik (Frequenzanalyse, experimentelle Modalanalyse, Betriebsschwingungsanalyse)
- Praxiserfahrung im Umgang mit Sensoren, Messverstärkern, Fast-Fourier-Transform-Analysatoren, der Vernetzung von Messsystemen über Daten-Bus, akustischer Messtechnik, Schwingungsmesstechnik

**Qualifikation**: Sicherer Umgang mit PC- und Standard-Office-Anwendungen

**Sprachen**: gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Sonstiges**:

- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien und Geräte
- Bereitschaft zu Dienstfahrten und -reisen mit eigenem PKW, z. B. zwischen den Hochschulstandorten, zu Weiterbildungen oder Kooperationspartnern

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab 01.06.2023 am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften in Vollzeit unbefristet zu besetzen..

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E11 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 14.02.2023 üb