Erzieher Im Anerkennungsjahr

vor 2 Monaten


Karlsfeld, Deutschland Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V. Vollzeit

**Stellenumfang**: Voll
- oder Teilzeit (39,00 Stunden)**Vertragsart**: Befristet mit Option auf Übernahme**Beginn**: 01.09.2023**Stellen-ID**: 31519**Eingruppierung**: Anlage 07, Gruppe ANL.7HII bis ANL.7HII - zum AVR-Rechner**Arbeitsort**: Caritas Integrationskita Arche Noah, Leinorstraße 17, 85757 Karlsfeld**Lea Graaf**:
- Caritas Integrationskindergarten Arche Noah Karlsfeld**Wir sind...**:
Wir sind eine viergruppige Integrationskita mit einer Betriebserlaubsnis für bis zu 104 Kinder. Die vier Gruppen bestehen aus einer Regel-, zwei Integrations-, und einer altersgemischten Kleinkindgruppe.

"Kommunikation als Schlüssel zur Welt - wir leben Vielfalt & Individualität" - Unter diesem Slogan steht unsere pädagogische Arbeit.

Situations
- und bedürfnisorientiertes pädagogisches Handeln ist und in unserem teiloffenen Konzept sehr wichtig. Wir leben Vielfalt & Individualität - uns liegt sehr am Herzen, dass sich alle Kinder, Familien und Mitarbeiter angenommen und wertgeschätzt fühlen.

Durch die langjährige Teilnahme am Bundesprogramm SprachKita und den Einsatz einer Sprachentwicklungsexpertin ist es uns zudem wichtig, dass alle einen Zugang zur Sprache und somit Schlüssel zur Welt erhalten.

Unsere pädagogischen Ziele und Wertehaltungen haben wir in unserer Einrichtungskonzeption und unserem Kinderschutzkonzept niedergeschrieben. Die Konzeption ist auf unserer Hompeage veröffentlicht und kann jederzeit eingesehen werden.

Mit unserem Kita-Hund "Elfi" bieten wir den Kindern einen Zugang zur tiergestützten Pädagogik - in einem besonderen Resilienz-Programm für die Vorschulkinder machen wir unsere "Großen" stark und widerstandsfähig für den Schulbeginn.

Teamarbeit ist uns besonders wichtig - deshalb finden regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen, Klausur
- und Teamentwicklungstage, Betriebsausflüge sowie individuelle Mitarbeitergespräche statt.

Die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten sehen wir als "Experten ihrer Kinder" an - im ständigen Austausch mit diesen ziehen wir an einem Strang, um unseren zu betreuuenden Kindern die bestmöglichen Bildungs
- und Entwicklungschancen zu bieten.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen mit der Möglichkeit zur Hospitation.

**Sie sind verantwortlich für...**:

- das Erreichen der in Ihrer Ausbildung festgelegten Ziele
- die Mitarbeit bei der Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs
- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs in Absprache mit ihrer Praxisanleitung
- die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse
- die Mitgestaltung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit
- die aktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs
- und Förderangebots mit eigenen Ideen und Impulsen
- die Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz

**Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...**:

- die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ihrer Ausbildung in die Praxis umsetzen wollen
- eine Praxisstelle suchen die Sie professionell und zuverlässig zum Erreichen ihrer Ziele begleitet
- mit achtsamer Haltung die Kinder in ihrer Einzigartigkeit, gleich welcher Herkunft und Religion, wahrnehmen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken
- gerne in einem fachlich-interdisziplinären und qualifizierten Team mitarbeiten
- Ihr pädagogisches Geschick, Phantasie und Einfühlungsvermögen einbringen und weiterentwickeln
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

**Bei uns erwartet Sie...**:

- Rückhalt und fachliche Unterstützung durch eine kompetente Anleitung
- eine Praktikantenvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen wie zum Beispiel dem Jobticket oder 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- ein sicherer Arbeitsplatz mit fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung.
- Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

**Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns**:
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

**Caritas Integrationskindergarten Arche Noah Karlsfeld**:
Leinorstraße 17, 85757 Karlsfeld

Ansprechpartner/-in: Lea Graaf
- Zur Anzeige der Karte akzeptieren Sie bitte hier die Marketing Cookies. Damit willigen Sie ggf. einer Daten