Controller/in

vor 2 Monaten


Bornheim, Deutschland Stadt Bornheim Vollzeit

Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Controller/in (m/w/d) für die Kämmerei

In der Abteilung Konzernrechnungswesen und Beteiligungen der Stadt Bornheim erwartet Sie ein interessantes Tätigkeitsfeld, in dem Sie selbständig als verantwortliche/r Mitarbeiter/in mit verschiedenen Aufgabenschwerpunkten betraut werden.

Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden, nach Entgeltgruppe 10 TVöD/Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.

Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung eines ziel
- und wirkungsorientierten Berichtswesens
- Erstellung von regelmäßigen, auch unterjährigen Berichten, u.a. für die Verwaltungsführung und Ratsgremien
- Termingerechte Aufbereitung der erforderlichen Daten aus dem Finanzsystem SAP und des interkommunalen Vergleichssystems (IKVS) auch zur Risikofrüherkennung
- Ermittlung relevanter Kostendaten für die mittelfristige Strategieplanung (Bornheim 2030)
- Weiterentwicklung der Internen Leistungsverrechnung inklusive der Umlagen im System des produktorientierten Haushaltes
- Abstimmung mit den Fachämtern hinsichtlich der Produktkosten
- Prozessdokumentation und Schulung der Fachämter
- Unterstützung der Fachämter bei der Erstellung von städtischen Gebührenkalkulationen einschließlich der kalkulatorischen Kosten
- Abstimmung der Ergebnisse mit den Fachverantwortlichen
- Erstellung von Vorlagen und Sachstandsberichten für Verwaltungsführung und Ratsgremien

Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachwirt/in oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
- Mehrjährige Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaft/Controlling wünschenswert
- alternativ ein betriebswirtschaftliches Studium mit einer mindestens 2-jährigen Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office) / SAP-Erfahrungen wünschenswert
- Selbständige strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit

Das erwartet Sie in Bornheim

Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie den Erwerb eines Job-Tickets und die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Dezember 2023 über unser Online-Bewerberverfahren

Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs
- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung Frau Burum unter der Rufnummer 02222/ 945-136 oder beim Fachamt Herr Lützenkirchen unter der Rufnummer 02222/945-280.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung