Leiter in

vor 3 Wochen


Bonn, Deutschland Deutscher Volkshochschul-Verband Vollzeit

Der Volkshochschul-Zweckverband ,,Diemel-Egge-Weser",

stellt zum 01.05.2023

eine/einen

Leiter:in (w/m/d)

ein.

Der VHS-Zweckverband mit Sitz in Warburg ist ein Zusammenschluss der Städte
Beverungen, Borgentreich, Warburg und Willebadessen und erfüllt die gesetzliche
WeiterbiIdungsaufgabe für die beteiligten Kommunen.
Die Hansestadt Warburg, verkehrsgünstig an der Bundesautobahn A 44 und einer
hochfrequentierten ICE-Bahnlinie gelegen, ist ein modernes Mittelzentrum im Kreis Höxter
und in der Region Ostwestfalen-Lippe mit ca. 23.500 Einwohnern. Ein hervorragendes
Angebot an Freizeit-, Kultur
- und schulischen Möglichkeiten im Bereich des
Zweckverbandgebietes sowie die dynamische Wirtschaftskraft heimischer Unternehmen mit
einem vielseitigen Einzelhandel haben die historische Hansestadt mit den im Verband
zusammengeschlossenen Kommunen zu einem Mittelpunkt modernen Lebens in der Region
gemacht.

Fachliche Voraussetzungen:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Tätigkeit in der Weiterbildung

geeigneten Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation mit gleichwertigen
Fähigkeiten und Erfahrungen
- eine für die ausgeschriebene Stelle angemessene hauptberufliche Erfahrung in der

Erwachsenenbildung
- einen sicheren Umgang mit den neuen Medien und sozialen Netzwerken
- hohe Kompetenzen im IT-Bereich

Persönliche Voraussetzungen:

- hohe Kompetenz im Bereich der Personalführung
- ein hohes Maß an lnnovationsbereitschaft, kommunikativer und sozialer Kompetenz
- sowie Durchsetzungsvermögen- hohes Maß an Kooperationsfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Leitung der Volkshochschule
- strategische, konzeptionelle, pädagogische, organisatorische u. wirtschaftliche

Gesamtplanung Ausrichtung der Volkshochschule für künftige Aufgabenstellungen
vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Veränderungen, insbesondere im Hinblick
auf Demographie und Zuzug von Bürgern mit Migrationshintergrund
- BudgetverantwortIichkeit einschl. der Akquise von Drittmitteln
- Qualitätssicherung und -management
- Inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung des Kursangebots
- Strukturierung des Zweckverbandes in einzelne Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
- Übernahme eines eigenen Programmbereiches
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Repräsentation der Volkshochschule im gesellschaftlichen, politischen und kulturellen
- Umfeld- Akquise und Auswahl von Lehrkräften
- Mitwirkung und Übernahme von Kursen bei besonderen Kursprojekten
- Kooperation mit weiteren Bildungs
- und Kultureinrichtungen in der Region
- (Theater, Konzerte, Museum etc.)- Künstlerische Leitung der Theaterreihe „Theater in Warburg“

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet (m/w/d); das
Landesgleichstellungsgesetz NRW findet Anwendung. Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
bis zum

01.02.2023

Das Einstellungsverfahren erfolgt durch den Personalservice der Hansestadt Warburg.
Die Hansestadt Warburg arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst.
Onlinebewerbungen über Interamt sind ausdrücklich erwünscht. Bitte sehen Sie von
Bewerbungen per Post oder E-Mail ab.

Für weitere fachliche Informationen steht Ihnen gerne Herr Verbandsvorsteher Bürgermeister
Tobias Scherf als Ansprechpartner zur Verfügung.

Allgemeine Informationen über den VHS Zweckverband finden Sie unter



  • Bonn, Deutschland Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Vollzeit

    Tätigkeitsprofil: Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.500 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte...


  • Bonn, Deutschland Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Vollzeit

    Tätigkeitsprofil: Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.500 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte...