Beamter Des Verwaltungsdienstes in Der

vor 2 Monaten


Willich, Deutschland Justizvollzugsanstalt Willich II Vollzeit

**Behördenbeschreibung**:
Die Justizvollzugsanstalt Willich II ist eine selbstständige Justizvollzugsanstalt für Frauen in Nordrhein-Westfalen.
(Information dazu finden Sie auf der Internetseite der Behörde )

Die Anstalt ist sachlich zuständig für die Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen, Freiheitsstrafen des Erst
- und Regelvollzuges bis hin zu lebenslangen Freiheitsstrafen sowie der Sicherungsverwahrung an Frauen nach Maßgabe besonderer Bestimmungen.

Die Gefangenen sind in Willich (Ortsteil Anrath) im offenen oder geschlossenene Vollzug untergebracht.

Bei der JVA Willich II, soll zum 01.07.2023 eine Stelle im Verwaltungsdienst in der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (VD 1.2) besetzt werden. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf und umfasst zunächst einen zweijährigen Vorbereitungsdienst. Nach Abschluss der Laufbahnprüfung und entsprechender Eignung ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe vorgesehen. Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie im Internet unter Berufsbild VD.

**Stellenbeschreibung**:
Gesucht werden Mitarbeiter(innen) mit der grundsätzlichen Bereitschaft, in allen Bereichen der hiesigen Verwaltung tätig zu werden. Der Einsatz wird in folgenden Abteilungen erfolgen:

- Hauptgeschäftsstelle / Personalabteilung
- Haushaltsabteilung
- Arbeitsverwaltung
- Bau
- und Liegenschaftsabteilung
- Vollzugsgeschäftsstelle
- Zahlstelle

Neben der Beherrschung von Anwenderkenntnissen von Windows 10 mit den zugehörigen Office-Programmen (u.a. Word, Outlook, Excel) wird die Bereitschaft zur Einarbeitung in arbeitsplatzbezogene DV-Programme und zur Fortbildung im Arbeitsbereich erwartet.

**Bewerber (m/w/d) für den Vorbereitungsdienst sollten folgende Voraussetzungen erfüllen**:

- Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
- zum Zeitpunkt der Einstellung mindestens 18 Jahre alt und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre alt; als schwerbehinderter oder gleichgestellter behinderter Mensch (- 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX) regelmäßig noch nicht 42 Jahre alt
- Deutsche / Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder Staatsangehörige / Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
- geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- charakterliche, geistige, körperliche und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn; von schwerbehinderten Menschen wird das für die Laufbahn erforderliche Mindestmaß körperlicher Eignung verlangt
- Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht.

Für die Stellenbesetzung kommen nur Bewerber (m/w/d) in Betracht, die über ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit und Belastungsfähigkeit verfügen.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre **schriftliche Bewerbung **bis zum 15.04.2023 an die:
Justizvollzugsanstalt Willich II
z. Hd. Herrn Tives
Gartenstraße 2
47877 Willich

**Vor der Einstellung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren erforderlich.**

**Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen**:

- Aktueller Lebenslauf (ggf. mit Lichtbild)
- Nachweise der schulischen und beruflichen Qualifikation (Schulabschlusszeugnis, Berufsschulabschlusszeugnis, Gesellenbrief, Meisterbrief, pp.)
- Nachweise der bisherigen beruflichen Tätigkeiten (Arbeitszeugnisse, Bescheinigungen d. Agentur für Arbeit, ggf. Bescheinigung über Wehr
- / Zivildienst etc.)

**Wichtig**:
Bitte übersenden Sie **keine **Originalunterlagen. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens **nicht zurückgesandt.**

null