Eine Referatsleitung

vor 1 Monat


Bonn, Deutschland Bundesamt für Naturschutz Vollzeit

Für unseren Standort in Bonn Bad-Godesberg suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit
- eine Referatsleitung (m/w/d)
- Kennziffer 966
- für das Referat Z 2 „Finanzen, Innerer Dienst, Liegenschaftsverwaltung, EMAS“.
- Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
- Standort
Bonn- Stellenart
Vollzeit/Teilzeit- Organisatorische Einordnung
Referat Z 2 Finanzen, Innerer Dienst, Liegenschaftsverwaltung, EMAS- Kennziffer
966- Bewerbungsfrist
15.03.2023**Aufgaben**:
Das Referat mit derzeit 22 Mitarbeitenden ist wesentliche Dienstleistungseinheit für das BfN als zentrale Vergabestelle, Haushaltsreferat, Innerer Dienst, Liegenschaftsverwaltung und federführende Organisationseinheit für Umwelt
- und Nachhaltigkeitsmanagement.
- Personalverantwortung für die in einem themenübergreifenden Querschnitts
- und Dienstleistungsreferat Beschäftigten
- Mitwirkung bei der strategischen Beratung der Amtsleitung in Angelegenheiten der Haushaltsplanung
- Bearbeitung von Grundsatzfragen des Haushaltsrechts
- Haushaltsaufstellung, Haushaltsausführung und Rechnungslegung
- Verantwortung der Liegenschaftsverwaltung und des Inneren Dienstes
- Verantwortung des Maßnahmenprogramms „Nachhaltigkeit und EMAS“
- Konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung des Referates.

**Voraussetzungen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master
- oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich der Wirtschafts-, Verwaltungs
- oder Organisationswissenschaften oder der Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen)
- Kenntnisse in den Grundlagen wirtschaftlichen Handeln
- Nachgewiesene Kenntnisse in Steuerung und Organisation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Haushaltsrecht oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Vergabe
- und Zuwendungsrecht oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Soziale Kompetenzen, u.a. ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Wille zur Gestaltung von Zukunftsaufgaben, Genderkompetenz
- Sichere und adressatengerechte Kommunikation
- Nachzuweisende Führungskompetenzen.

Wünschenswert sind weiterhin:

- Interesse an der Anwendung der Rechtsvorschriften des Haushalts
- und Kassenrechts in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse im Liegenschaftsmanagement.

Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.

Bei Tarifbeschäftigten ist bei vorliegenden Voraussetzungen eine Einstellung bis Entgeltgruppe 15 TVöD möglich. Sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie in ein Beamtenverhältnis bis höchstens zur Besoldungsgruppe 15 BBesO A übernommen werden. Die Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich. Bei Einstellung von Tarifbeschäftigten wird ein Arbeitsverhältnis auf Probe in dieser Führungsposition zunächst für die Dauer von maximal 2 Jahren begründet. Nach erfolgreicher Absolvierung der Erprobungszeit ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen. Bei Beamt*innen richtet sich die Dauer der Erprobungszeit nach - 34 Bundeslaufbahnverordnung (BLV).

Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Von schwerbehinderten Menschen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Freuen Sie sich auf:

- Familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice, Eltern-Kind-Büro)
- Modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld
- Individuelle Förderung (Weiterentwicklung durch vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungen)
- Gute Verkehrsanbindung
- Ladesäulen für Elektroautos
- Zuschuss zum Jobticket
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten

Neben der vollständigen Eingabe der persönlichen Daten und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als pdf-Dokumente hochzuladen: lückenloser, tabellarischer Lebenslauf; Qualifikations
- bzw. Studiennachweise; soweit vorhanden Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen; relevante Fortbildungsnachweise; ggf. Nachweis über Schwerbehinderung.

Hinterlassen Sie schon zu Beginn des Prozesses einen guten Eindruck und achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen und Eingaben im System.
- Bundesamt für Naturschutz
- Konstantinstraße 110, 53179 Bonn
- **Online-Bewerbung**:

- Interamt Stelle 966: eine Referatsleitung (m/w/d)
- Interamt