Mitarbeiter Archiv/bücherei

vor 3 Wochen


Naumburg, Deutschland Burgenlandkreis Vollzeit

**Stellenausschreibung**

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Hauptamt des Landratsamtes des Burgenlandkreises sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**zwei** Stellen als

**Mitarbeiter Archiv/Bücherei (m/w/d)**

Davon ist eine Stelle in Vollzeit und eine Stelle mit 50 v. H. eines Vollbeschäftigten zu besetzen.

Das Hauptamt ist ein Fachbereich innerhalb des Landratsamtes, das für Fragen der Ablauforganisation und der inneren Verwaltung sowie für zentrale Dienste verantwortlich ist. Zu den Aufgaben des Hauptamtes zählen u. a. die Allgemeine Verwaltung mit der Poststelle, die Beschaffung sowie der Hausmeisterbereich, die IT-Abteilung einschließlich der IT-Infrastruktur der kreisfreien Schulen, sowie das Kreisarchiv mit der Verwaltungsbücherei. Hier sollen Sie eingesetzt werden.

Bitte geben sie in der Bewerbung an für welche Stelle sie sich bewerben oder ob ihre Bewerbung für beide Stellen gewertet werden soll.

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und sind unbefristet.

**Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören**:

- Ordnung, Erschließung und Verzeichnung von Archivgut
- Kassation von Archivgut nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist
- Übernahme von Registraturgut in das Zwischenarchiv
- Bestandserhaltung und Pflege von Archivalien zur Sicherstellung notwendiger Restaurierungs
- und Konservierungsmaßnahmen
- Erteilen von schriftlichen und mündlichen Auskünften zu Archivgut
- Benutzerberatung und -betreuung im Rahmen der Direktbenutzung
- Aktenausleihe
- vorarchivarische Beratung und Betreuung
- Sie helfen mit bei der Digitalisierung des Kreisarchivs des Landratsamtes
- Verwaltung der Bücher und Druckschriften - Verwaltungsbücherei
- Bedarfsermittlung
- Beschaffung
- Inventarisierung und Datenpflege
- Rechnungsbearbeitung
- Literatur
- und Rechtsprechungsrecherchen auf Anforderung

**Wir erwarten von Ihnen**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien
- und Informationsdienste vorrangig in der Fachrichtung Archiv
- alternativ auch Ausbildung in einem Büroberuf mit Affinität zu digitalen Themen, Ordnungs
- und Dokumentenmanagementsystemen
- berufspraktische Erfahrungen wünschenswert
- Kenntnisse archivrechtlicher Vorschriften sowie der Datenschutzregelungen
- anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office-Programme sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachsoftware
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Sorgfalt, sicheres und freundliches Auftreten sowie körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Weiterbildung

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

**Wir bieten Ihnen**:

- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einer modernen Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- kontinuierliche Weiterbildungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Entgeltgruppe 6 TVöD
- Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen, leistungsorientierten Entgelten sowie einer Jahressonderzahlung

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format ein.**
**Hausinterne Bewerbungen sollen aus verfahrenstechnischen Gründen unter Angabe einer privaten Mailadresse erfolgen.**
**Bewerbungen können bis zum 10.12.2023 ausschließlich über unser Bewerberportal eingereicht werden.