Abteilungsleitung Wirtschaftsförderung

vor 1 Monat


Recklinghausen, Deutschland Stadt Recklinghausen Vollzeit

Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen mit rund 120.000 Einwohner*innen ist das Zentrum für Handel, Dienstleistung, Bildung und Kultur des Kreises Recklinghausen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland, mit besten Verkehrsanbindungen, Wohn-, Erholungs
- und Bildungsmöglichkeiten sowie einer in weiten Teilen erhaltenen Altstadt. Sie bietet ihren Bürger*innen u.a. eine Vielzahl von Weiterbildungseinrichtungen und attraktiven kulturellen Angeboten.

Die Wirtschaftsförderung Recklinghausen ist Dienstleister und zentraler Partner der Recklinghäuser Wirtschaft sowie aller Unternehmen, die sich am Standort Recklinghausen ansiedeln, erweitern und entwickeln möchten. Zu den Wirkungsfeldern gehört neben der Unterstützung der örtlichen Wirtschaft auch die Stärkung und Weiterentwicklung der Stadt Recklinghausen als modernem Wirtschafts
- und Lebensstandort.

Im Fachbereich Wirtschaftsförderung Standortmanagement, Stadtmarketing ist möglichst zum 1. August 2024 die Stelle der

**Abteilungsleitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)**:
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle nach A 13 LBesG NRW bzw. EG 12 TVöD.

**Ihr Aufgabenbereich**

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Strategische Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Recklinghausen und Beratung der Fachbereichsleitung unter Beachtung der Digitalisierung und Prozessoptimierung, der Klima
- und Energiewende sowie des demographischen Wandels (Wirtschaftsförderung 4.0)
- Projektmanagement und Entwicklung von Gewerbegebieten
- Steuerung, Koordination und Organisation der Aufgaben der Abteilung Wirtschaftsförderung in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung
- Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Services Wirtschaftsförderung und der operativen Prozesse unter Beachtung aller vertraglichen und finanziellen Komponenten
- Entwicklung neuer und Weiterentwicklung bestehender Unterstützungsangebote für Unternehmen in Abhängigkeit von der jeweiligen globalen/lokalen Wirtschaftslage
- Bereitstellung wirtschaftsrelevanter Informationen über die Stadt Recklinghausen und ihrer Region
- Akquise und Beratung von Unternehmen und Existenzgründern in allen Fragen der Standortsuche (Unternehmenserweiterung, -verlagerung und Neuausrichtung)
- Koordinierende Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
- Vermittlung von Netzwerken, Kontakten und Ansprechpartnern vor Ort
- Strategische Entwicklung und Begleitung des Marketings für den Wirtschaftsstandort Recklinghausen im Kontext des gesamten städtischen Marketings
- Initiierung und Begleitung regionaler Netzwerke und Kompetenzzentren
- Wahrnehmung der Lotsenfunktion für gewerbliche Kunden
- Repräsentation des Wirtschaftsstandortes Recklinghausen auf (internationalen) Messen und Ausstellungen und in diversen regionalen und überregionalen Gremien (z. B. Netzwerk der Wirtschaftsförderer in der Emscher-Lippe-Region bzw. auf Kreisebene) Koordination und Begleitung des allgemeinen Grundstücksverkehrs für gewerbliche Kunden

**Unsere Anforderungen**

Wir suchen eine fachlich wie menschlich überzeugende sowie engagierte Führungspersönlichkeit mit Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Laufbahnbefähigung 2.1 Kommunalverwaltung, abgeschlossener Verwaltungs
- bzw. Angestelltenlehrgang II) oder abgeschlossenem wirtschaftlich orientierten Studium (z. B. Public Management, Wirtschaftsförderung, Geographie, Wirtschaftswissenschaften, Regionalmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen).

Die Fähigkeit zum lösungsorientierten Handeln, eine ausgeprägte Servicebereitschaft sowie Verhandlungsgeschick sind unverzichtbare Fähigkeiten, welche Bewerbende mitbringen sollten.

**Unser Angebot**
- **ein sicherer Arbeitsplatz - auch in Krisenzeiten**:

- **eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und einem interessanten Tätigkeitsumfeld**:

- **eine unbefristete in Vollzeit**:

- **Bezahlung nach A 13 LBesG bzw. EG 12 TVöD**:

- **eine jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)**:

- **eine flexible Arbeitszeit mit einer 39-Stunden-Woche im Beschäftigtenverhältnis bzw. 41-Stunden-Woche im Beamtenverhältnis**:

- **30 Tage Urlaub im Kalenderjahr**:

- **weitgehende Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**:

- **ein fortschrittliches Betriebliches Gesundheitsmanagement**:

- **gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf**:

- **die Möglichkeit der teilweisen Ausübung von Homeoffice**:

- **Willkommenskultur
**Die Stelle ist teilbar, sofern Bewerber*innen zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung bereit sind und ein dienstlich erforderlicher Abstimmungsbedarf eingehalten wird.
**Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt.
**Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht



  • Recklinghausen, Deutschland Stadt Recklinghausen Vollzeit

    Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen mit rund 120.000 Einwohner*innen ist das Zentrum für Handel, Dienstleistung, Bildung und Kultur des Kreises Recklinghausen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland, mit besten Verkehrsanbindungen, Wohn-, Erholungs - und Bildungsmöglichkeiten sowie einer in weiten Teilen erhaltenen Altstadt. Sie bietet ihren...