Seiteneinstieg Als Grundschullehrkraft

vor 2 Monaten


Stuttgart, Deutschland Klett Kita & Schule GmbH Vollzeit

Klett Kita & Schule GmbH

KLETT Kita & Schule ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Wir betreiben Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft. Mit insgesamt rund 150 Kitas, über 40 allgemeinbildenden und sieben beruflichen Schulen tragen wir an vielen Orten deutschland
- und weltweit zu einem vielfältigen Bildungsangebot bei. Wir agieren langfristig und nachhaltig. Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche möglichst gut auf ihre Zukunft vorzubereiten.

Angesichts des großen Bedarfs an ausgebildeten Grundschullehrkräften bieten wir in Kooperation mit Schulen in freier Trägerschaft in Baden-Württemberg eine

berufsbegleitende Qualifizierung zur Grundschullehrkraft

an Grundschulen in freier Trägerschaft
vergütet
berufsbegleitend und praxisintegriert
vom Kultusministerium geprüft und genehmigt
20 Monate
in Teilzeit oder Vollzeit
ohne Lehramtsstudium / Staatsexamen

Das Programm ist offen für alle Schulen in freier Trägerschaft in Baden-Württemberg.

Der nächste Starttermin ist am 1. September 2023.

Aufgaben

Eine pädagogische Qualifikation und Berufserfahrung sollten Sie mitbringen. Während der Qualifizierung entwickeln Sie die vertiefte didaktische Kompetenz für die Tätigkeit als voll ausgebildete Lehrkraft an Grundschulen in freier Trägerschaft. Das 20-monatige Programm besteht aus pädagogischem und didaktischem Input sowie begleiteter Unterrichts
- und Schulpraxis. Theorie und Praxis werden eng verzahnt und aufeinander abgestimmt.

Das Programm beinhaltet

zeitgemäße Konzepte zu gutem Unterricht, Pädagogik und Didaktik
Fokus auf didaktischen Kompetenzen sowie Fachlichkeit in Mathematik und Deutsch
eine mehrtägige Einführung in Stuttgart
regelmäßige Seminare (in Stuttgart und online) mit erfahrenen Fachleuten aus Schulpraxis und Lehrkräftebildung
Mentoring, begleiteter Unterricht und Hospitationen an der Ausbildungsschule

**eine Einführung und Material für die Mentor**: innen
eine aktive, persönliche Prozessbegleitung
Raum für Reflexion und Entwicklung der professionellen Rolle
individualisierte Entwicklungspfade
Anforderungen

**Diese Qualifikationen sind Voraussetzung**:
erziehungswissenschaftlicher oder pädagogischer Hochschulabschluss (mindestens Bachelor), idealerweise mit 65 ECTS in Früh
- oder Elementarpädagogik
zwei Jahre Berufserfahrung in einer pädagogischen Tätigkeit
Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C2

**Diese Eigenschaften wünschen wir uns**:
Sie sind neugierig, kommunikationsstark, empathisch, selbstreflektiert, konsequent, kritik
- und durchsetzungsfähig.
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern, nehmen sie ernst und interessieren sich für ihr Lernen und ihre Verstehensprozesse.
Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und möchten sich ernsthaft mit Bildungsqualität auseinandersetzen.
Sie haben eine positive Grundhaltung und nehmen Herausforderungen gerne an.
Sie möchten Teil eines Lehrerteams werden und Zukunft mitgestalten.
Angebot
Für Ihre Arbeit an der Ausbildungsschule erhalten Sie ein reguläres Gehalt. Die Höhe des Gehalts vereinbaren Sie direkt mit ihrer Schule, ebenso weitere Konditionen (z.B. Urlaubstage, freiwillige Arbeitgeberleistungen).
Durch die Qualifizierung erhalten Sie den Status einer voll ausgebildeten Lehrkraft (Anrechnung auf die „2/3-Quote“, relevant für Grundschulen in freier Trägerschaft).
Unser Seiteneinstiegsprogramm ist vom baden-württembergischen Kultusministerium geprüft und als Modellversuch genehmigt.
Das Abschlusszertifikat berechtigt Sie, dauerhaft an einer freien oder privaten Grundschule Ihrer Wahl zu unterrichten.

Für das Qualifizierungsprogramm erheben wir eine Teilnahmegebühr, durch die ein Teil unserer Kosten abgedeckt wird (anteilige Übernahme durch die Ausbildungsschule möglich, Verhandlungssache). In Einzelfällen sind Stipendien möglich.

Ansprechpartner

Viele Schulen in freier Trägerschaft sind auf der Suche nach kompetenten, engagierten Menschen, die ihre Lehrteams verstärken. Schauen Sie sich um, die Chancen stehen gut Wir vermitteln Ihnen gern den Kontakt zu interessierten Schulen.

Klett Kita & Schule GmbH

Stefanie Hausmann

Projektleitung

Klett Kita & Schule GmbH - Rotebühlstraße 77 - D-70178 Stuttgart

nachquali (at) klett-education.de

Wenn Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme Stellen Sie Ihre Fragen, oder senden Sie uns direkt Ihre Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Zeugnisse.