Wissenschaftl. Mitarbeiter/wissenschaftl

vor 1 Monat


Poing, Deutschland Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Vollzeit

**Wissenschaftl. Mitarbeiter/Wissenschaftl. Mitarbeiterin (m/w/d)**:
Im Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft am Standort Grub ist ab 01.04.2023 eine Stelle als Wissenschaftl. Mitarbeiter/Wissenschaftl. Mitarbeiterin (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.03.2026 zu besetzen.

**Ihre zukünftige Tätigkeit**:

- Implementierung eines Messsystems zur Erfassung von Methanemissionen von Milchkühen (Green-Feed-Stationen) am Standort Achselschwang der BaySG im Projekt “MethaCow“
- Überprüfung der Messergebnisse und Kontakt zum Support-Team des Herstellers der Stationen
- Planung, Controlling und Auswertung von Fütterungsstudien mit Milchkühen zur Minderung der Kli-mawirkung
- Datenerhebung, Datenüberprüfung, Datensicherung, Literaturarbeit
- Validierung der Maßgaben in der Treibhausgasbewertung mit dem "IDB.THG.Tool" der LfL zum Methanausstoß
- Zusammenführung und Veröffentlichung der Ergebnisse des oben genannten Projektes und Berichterstellung
- Darstellung der Ergebnisse auf einschlägigen Fachveranstaltungen

**Wir erwarten**:

- Abschluss als Master/Dipl. Ing. (Univ.) im Bereich Agrarwissenschaften, Schwerpunkt tierische Erzeugung oder verwandter Disziplinen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- sehr hohe Technikaffinität und besonderes Interesse an Fragen zur Klimawirkung der Rinder
- sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Interesse an der Auswertung und Verarbeitung und Beurteilung von Daten
- breite Kenntnisse in der Milchkuhfütterung
- Interesse an der Milchkuhfütterung und deren Einflüssen auf die Methanemissionen und den CO2-Fußabdruck
- Fähigkeit zur Einordnung der Ergebnisse in die Literatur
- EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit zur Präsentation und Publikation von erarbeiteten Ergebnissen
- Übernahme administrativer Aufgaben im Rahmen der Projektkoordination
- Übernahme von Führungsverantwortung im Projektteam
- Verantwortungsbereitschaft, hohe Belastbarkeit, Kontaktfreude und teamorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Mehrarbeit insbesondere bei termingebundenen Arbeiten

**Wir bieten**:

- eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Raum zur Gestaltung, ein engagiertes Team, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, begrenzte Möglichkeiten zum Home-Office
- passgenaue fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine spannende Tätigkeit mit der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Profilierung
- Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L.

**Interessiert?**:

- Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer (21/2023) mit den üblichen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweise, evtl. dienstlichen Beurteilungen). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen, Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen Vorschriften) wird hingewiesen.
- Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Ihrer Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir bitten daher, keine Originale vorzulegen. Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
- Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.02.2023 an:
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
- Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft
- Prof.Dürrwaechter-Platz 3
- 85586 Grub/Poing
- Ansprechpartner:

- Dr. Thomas Ettle
- Tel.: 08161/8640-7411



  • Poing, Deutschland Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Vollzeit

    **wissenschaftl. Mitarbeiterin / wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d) in der AG Schaf und Ziege, Schwerpunkt Herdenschutz**: Im Institut für Tierzucht am Standort Grub ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftl. Mitarbeiterin / wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d) in der AG Schaf und Ziege, Schwerpunkt Herdenschutz in Vollzeit, befristet...