Berufsberaterin/ Berufsberater

vor 1 Monat


Frankfurt Am Main, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Sie wollen soziale Verantwortung übernehmen und nach Feierabend mit einem guten Gefühl nach Hause

gehen? Sie haben Spaß daran, mit Menschen und für Menschen zu arbeiten? Dann kommen Sie zur

Bundesagentur für Arbeit und werden Sie Teil unseres Teams.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Sie begeistern Jugendliche, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer von den Chancen einer Ausbildung. Dazu

pflegen Sie enge Kontakte zu Schulen und Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern am Übergang

Schule-Beruf.

Sie beraten Jugendliche zu den Themen Ausbildung, Studium und weiterführende Schule in Schulen vor

Ort und der Agentur für Arbeit.

Sie führen im Rahmen der beruflichen Orientierung Gruppenveranstaltungen in Schulen, der Agentur für

Arbeit und anderen Einrichtungen für Jugendliche durch.

Sie vermitteln Jugendliche in Ausbildung und erarbeiten berufliche Alternativen.

Weiterhin leiten Sie für Jugendliche gezielte Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen des

Sozialgesetzbuch III ein.

Ihre Arbeit dokumentieren und halten Sie in Fachverfahren nach.

Sie nehmen eine wertvolle soziale Aufgabe wahr und können aktiv mitwirken, Menschen in den

Ausbildungsmarkt zu integrieren.
- Sie stellen sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld den Trends und Herausforderungen der Zukunft.

Sie bringen als Voraussetzung mit einen Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikationmindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Vermittlung/Beratung am Arbeits
- bzw. Ausbildungsmarkt. einschlägige Beraterqualifizierung (z.B. Lösungsorientierte Beratung) gute Kenntnisse der Berufskunde und des Bildungssystems in NRW gute Präsentations
- und Moderationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit Grundkenntnisse der Sozialgesetze (insbesondere des SGB III) Wir legen weiterhin Wert aufdie Bereitschaft zur Arbeit an wechselnden Arbeitsorten (z.B. Schulen) und zu teilweise unregelmäßigen Arbeitszeiten (z.B. in den Abendstunden oder am Wochenende) im Rahmen eines flexiblen Arbeitszeitmodells und unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit die Bereitschaft an einer internen Qualifizierung und Zertifizierung teilzunehmen nach Möglichkeit Erfahrungen in der Netzwerkarbeit am Übergang Schule - Beruf eine hohe Affinität zu den üblichen Office-Anwendungen und im Umgang mit digitalen Medien
-Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke nach dem Bundesreisekostengesetz

Wir bieten Ihnen

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für

die Möglichkeit, mit einem höheren Gehalt einzusteigen, wenn Sie entsprechende Vorerfahrungen mitbringen.

weitere Leistungen, wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung) und ggf. weitere Zulagen.

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und im Rahmen von Personalentwicklungsprogrammen weiter zu entwickeln.

für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Es werden 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Markt und Integration zwingend vorausgesetzt. Dies bedeutet, dass Sie über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Berufsorientierung/ Ausbildungsvermittlung verfügen und idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Zielgruppe der unter 25-jährigen mitbringen. Alternativ kann auch Berufserfahrung im Bereich der Arbeitsvermittlung anerkannt werden. Die Einstellung/Eingruppierung erfolgt zunächst in der Tätigkeitsebene IV (Arbeitsvermittler/in) des

Tarifvertrages der BA (TV BA) und es erfolgt gleichzeitig eine Beauftragung als Berater/in in der BA (Tätigkeitsebene III) TV BA. Die Übertragung des Dienstpostens erfolgt mit dem Ziel des endgültigen bzw. dauerhaften Ansatzes. Dies kann aber erst erfolgen, wenn die höherwertige Beauftragung erfolgreich absolviert worden und die Zertifizierung abgeschlossen ist. Fragen zur Eingruppierung bzw. Beauftragung beantworten wir gerne im Vorstellungsgespräch.

Arbeitsort: Euskirchen

Besetzungszeitpunkt: demnächst, befristet für 12 Monate.

Die Befristung erfolgt gemäß -14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetzes. Daher können nur Bewerberinnen / Bewerber berücksichtigt werden, die bisher nicht in der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt worden sind.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind

ausdrückli