Leitender Landestrainer

vor 2 Monaten


Pforzheim, Deutschland DOSB Vollzeit

Leitender Landestrainer (m/w/d) in Pforzheim

Das Landesleistungszentrum Sportschießen in Pforzheim (LLZ e.V.) wurde 1973 gegründet und ist
seit über 20 Jahren auch Bundesstützpunkt. Das LLZ e.V. wird getragen von den drei Sportfachver
- bänden Badischer Sportschützenverband 1862 e.V., Südbadischer Sportschützenverband e.V. und
Württembergischer Schützenverband 1850 e.V.

Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten
suchen wir zum 01. Juli 2024 einen Leitenden Landestrainer möglichst in der Disziplin Gewehr. Die
Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, auf Dauer angelegt, aber zunächst auf zwei Jahre befristet. Dienst
- sitz ist Pforzheim.

In dieser Funktion sind Sie für die Realisierung des täglichen Trainingsprozesses der Athletinnen und Ath
- leten am Landesleistungszentrum und Bundesstützpunkt verantwortlich. Darüber hinaus nehmen Sie u.a.

folgende Aufgaben wahr:
Sportfachliche Leitung des Trainerteams am Leistungszentrum mit weiteren haupt
- und ehren
- amtlichen Trainerinnen und Trainern in den Disziplingruppen Gewehr, Pistole und Bogen

Unmittelbare Betreuung der Kaderathleten in allen leistungssportlich relevanten Belangen
Erarbeitung und Umsetzung der individuellen Trainingspläne (ITP) in Abstimmung mit den über
- geordneten Disziplin-Bundestrainern, Cheftrainer und Sportdirektor des Deutschen Schützenbun
- des (DSB)

Kontinuierliche Sicherung der Trainingskennziffern im Rahmen einer Trainingsdatenerfassung
Ansprechpartner für den Landessportverband Baden-Württemberg e.V. und den Olympiastütz
- punkt Stuttgart

Wir setzen eine Lizenz „DSB-Trainer A Leistungssport“, ein abgeschlossenes sportwissenschaftliches Stu
- dium oder eine vergleichbare Qualifikation voraus. Sie sind im deutschen Spitzensport gut vernetzt und

verfügen über mehrjährige Trainererfahrung im Leistungssport, insbesondere im Sportschießen. Ihre Ar
- beitsweise zeichnet sich durch Eigeninitiative, Kreativität, eine hohe Flexibilität sowie ein gesundes Maß

an Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit aus. Ziel
- und erfolgsorientiertes Arbeiten ist für

Sie selbstverständlich. Soziale Kompetenz und Teamarbeit runden Ihr Profil ab. Sie verfügen zudem über

ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und arbeiten gerne mit Sportlerinnen und Sportlern sowie ehren
- amtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen. Neben einem überdurch
- schnittlichen Engagement setzen wir Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen am Wochenende

voraus. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wären sinnvoll. Der Einsatz moderner Kommunikati
- ons-/ Medientechnik ist Ihnen vertraut.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und haben Sie noch Fragen? Dann stehen Ihnen die Präsidenten der drei

Landesverbände (Kontaktdaten siehe auf der jeweiligen Homepage) und der Landesgeschäftsführer des

Württ. Schützenverbandes Herr Günter Schray unter der Rufnummer +49 711/28077300 für eine erste

telefonische Kontaktaufnahme gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugniskopien, Qua
- lifikations
- und Tätigkeitsnachweisen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31. März 2024, vor

selbstverständlich.