Sachbearbeiter Rechtsangelegenheiten

vor 2 Monaten


Petersberg, Deutschland Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis Vollzeit

**Öffentliche Stellenausschreibung des**

**Wasser
- und Abwasserzweckverbandes Saalkreis**

Der **W**asser
- und **A**bwasser**z**weck**v**erband Saalkreis (WAZV) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, welcher die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung für 86.000 Einwohner in einer Gesamtstruktur mit 140 Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern organisiert. Die Aufgabenerledigung erstreckt sich über drei Landkreise und 11 Städte und Gemeinden.

Beim WAZV Saalkreis ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
**Sachbearbeiter Rechtsangelegenheiten (m/w/d)**

Fachliche Anforderungen sind:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) der Laufbahn für den allgemeinen Verwaltungsdienst, ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II im Verwaltungsbereich, Ausbildung zum Rechtspfleger (m/w/d), Diplomjuristen (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Beruf
- mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, nach Möglichkeit im Fachgebiet Rechtsangelegenheiten (insbesondere Kommunalabgabenrecht)
- Kenntnisse im Kommunalabgabengesetz LSA, in der Abgabenordnung, in den Verfassungs-, Kommunalverfassungs
- und Verwaltungsgesetzen des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Bundes
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Durchführung von Widerspruchsverfahren
- sicherer Umgang mit Bürokommunikation, Standard
- und Anwendersoftware, insbesondere Microsoft Office
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsvermögen und soziale Kompetenzen
- Fahrerlaubnis Klasse B

Aufgabenschwerpunkte sind unter anderem:

- zentrale Klage
- und Widerspruchsbearbeitung im Bereich Kundendienst (Trinkwasser, Abwasser, Niederschlagswasser)
- Zuarbeit und Mitwirkung bei Klageverfahren unter Beteiligung von externen Rechtsbeiständen und eigenständige Durchführung von Klageverfahren ohne externen Rechtsbeistand
- Erstellen von Verfügungen
- Beschwerdemanagement
- Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten für die Verwaltung des Verbandes
- eigenständige Erarbeitung verbindlicher Mustervorlagen für Verwaltungsakte für alle Bereiche des Verbandes
- rechtliche Prüfung von Satzungsentwürfen und Rechts
- bzw. Verwaltungsvorschriften des Verbandes
- Vertragswesen
- Bearbeitung von Vorgängen nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG LSA)

Wir bieten Ihnen:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- eine Vollzeitbeschäftigung mit 30 Tagen Jahresurlaub
- eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- für Tarifbeschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse Sachsen-Anhalt sowie eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
- einen regionalen Arbeitsplatz
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungen
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten an einem modernen Arbeitsplatz
- ein abwechslungsreiches, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kompetenten, loyalen, engagierten und freundlichen Team
- eine gute Infrastruktur mit angenehmen Arbeitsumfeld
- eine strukturierte Einarbeitung

Auf das Beschäftigungsverhältnis finden die tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Anwendung. Die Stelle kann mit einer Vergütung bis EG 09c TVöD besetzt werden.

Alternativ ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine zukünftige Verbeamtung oder eine Versetzung bis zur Besoldungsgruppe A 11 Besoldungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LBesG LSA) möglich.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Nachweisen richten Sie bitte bis **19.04.2023** unter dem Stichwort „**Sachbearbeiter Rechtsangelegenheiten m/w/d**“ an den:
**WAZV Saalkreis**

**SB Personal**

**Sennewitzer Straße 7**

**06193 Petersberg, OT Gutenberg**

Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per E-Mail einzureichen. Diese senden Sie bitte an. Die Anlagen Ihrer Bewerbung per E-Mail sind in den Dateiformaten Word oder PDF zu übermitteln. Die Dateien sollen eine Gesamtgröße von 10 MB nicht überschreiten.

Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen bei Vorlage eines frankierten Umschlages zurück.

WAZV Saalkreis

Der Verbandsgeschäftsführer