Schulleiter in

vor 3 Wochen


Leipzig, Deutschland AWO Vollzeit

Wir suchen für den Bereich**:Schulen für Sozialberufe an der AWO Akademie Mitteldeutschland in Leipzig ab 01.07.2024 eine Schulleitung** in Vollzeit.

In insgesamt 9 Klassen werden Erzieher*innen in Vollzeit und berufsbegleitend sowie Sozialassistent*innen ausgebildet. Die Schulleitung vertritt die Schule nach außen und hat den Vorsitz der Gesamtlehrerkonferenz inne. Sie leitet und verwaltet die Schule und handelt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für einen geregelten und ordnungsgemäßen Schulablauf. Sie wird unterstützt durch die Gesamtlehrerkonferenz und die sonstigen Funktionsträger*innen. Ihr obliegt insbesondere die Organisation der Verteilung der Lehraufträge sowie die Organisation der Aufstellung der Stundenpläne und die Sorge für die Einhaltung der Rechts
- und Verwaltungsvorschriften, der Hausordnung und der Konferenzbeschlüsse. Sie entscheidet im Rahmen des schulischen Erziehungs
- und Bildungsauftrages und der ihr zur Verfügung stehenden Mittel über das zusätzliche pädagogische Angebot der Schule. Außerdem obliegen ihr die Aufsicht über die von der Schulträgerin zur Verfügung gestellten Anlagen, Gebäude, Einrichtungen und Gegenstände und die Ausübung des Hausrechts. Sie trägt die Verantwortung für die kontinuierliche Qualitätssicherung und -entwicklung an den Schulen sowie das Personalentwicklungs
- und Fortbildungskonzept für die Lehrer*innen und Dozent*innen. Als Grundlage dafür nutzt er das Qualitätsmanagementsystem der AWO SPI GmbH.

Die AWO SPI GmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft. Wir leben die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt.

Diese sind die Grundlagen des Handelns aller Mitarbeitenden und der Unternehmenskultur der AWO SPI GmbH.
Die AWO SPI steht für Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Dabei bilden Beständigkeit und Weiterentwicklung für uns keinen Gegensatz.

**Bitte richten Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format **per E-Mail bis zum 31.05.2024 an Frau Kempf.**:

- Telefon: 0391 79 29 56 17

Es werden keine Kosten im Zusammenhang im Zusammenhang mit der Bewerbung erstattet. Die Rücksendung der Unterlagen kann nur erfolgen, wenn ein frankierter Briefumschlag beiliegt.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der AWO SPI fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat*innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges zu bieten.

**Stellenbeschreibung**:

- Führungs
- und Leitungsaufgaben
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Evaluation und Zertifizierung des Schul
- und Lehrbetriebs bei Sicherung der Wirtschaftlichkeit
- Umfassende Wahrnehmung der Schulleitung in enger Zusammenarbeit mit der Schulträgerin
- Zusammenarbeit mit Institutionen, Behörden, Verbänden, Vereinen und Fachgremien
- Gewinnung und vertragliche Bindung von neben
- und freiberuflichen Dozent*innen/ Lehrkräften sowie Unternehmen für die praktische Ausbildung
- Gewinnung von Auszubildenden
- Berichtspflicht gegenüber der Schulträgerin und den Aufsichtsbehörden
- Verantwortung für die Umsetzung des Qualitätsmanagements der AWO SPI in der AWO Akademie Mitteldeutschland
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrerkonferenzen und Dienstberatungen; Teilnahme an Dienstberatungen der Geschäftsführung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung der wirtschaftlichen Jahresplanung und beim Controlling

**Sie bringen mit**:

- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Bildungsmanagement, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Wirtschaft, Lehramt oder ähnliches
- Fach
- und Normenkompetenzen in den Bereichen Pädagogik, Didaktik, Methodik sowie gesetzliche Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen, bildungspolitische Ziele und Programme
- Führungskompetenzen, dazu zählen zum Beispiel: sehr gute Koordinations-, Moderations
- und Kommunikationsfähigkeiten, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Managementkompetenzen, d.h zielgerichtetes steuern und leiten der Schulen für Sozialberufe, Erfahrungen im Bereich Veränderungsmanagement, Personalmanagement und Qualitätsmanagement
- Unternehmensloyalität und Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt (AWO)

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine unbefristete Anstellung
- Eine feste Begleitung in der Einarbeitungszeit durch eine Tandempartnerschaft
- eine betriebliche Altersvorsorge
- eine anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Sie erhalten eine faire Vergütung in Anlehnung der Entgeltgruppe TVÖD-Länder
- Sie erwartet eine Vielzahl an Möglichkeiten der fachlichen Qualifizierung

**Ihre Vorteile**:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanziert