Regierungsamtsrätin/regierungsamtsrat Bzw

vor 4 Wochen


Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

Die **Sozialen Dienste der Justiz in Berlin** sind als eigenständige Behörde der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz nachgeordnet. Die Geschichte der Berliner Bewährungshilfe lässt sich bis ins Jahr 1954 zurück verfolgen. Damals nahmen 3 Bewährungshelfer ihren Dienst in den Räumen des Kriminalgerichtes Moabit auf. Ihren heutigen Namen trägt die Behörde seit 1977. Hier begann auch die bis heute anhaltende Zuständigkeit für die Gerichts
- und Bewährungshilfe.

Die Sozialen Dienste der Justiz suchen ab sofort,1 Stelle unbefristet

**Regierungsamtsrätin/Regierungsamtsrat bzw. Tarifbeschäftigte/r im öffentlichen Dienst**:
**Kennziffer: 7.23**
**Besoldungsgruppe: A 12 bzw. E 11 TV-L (Bewertungsvermutung)**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- Leitung Gesundheitsorientiertes Personalmanagement
- Leitung des dezentralen Service
- und Verwaltungsdienstes
- Sachbearbeitung in den Aufgabenfeldern Haushalt/Finanzen/KLR
- behördlicher Datenschutz und Arbeitssicherheit
- Sie erfüllen...
- Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes

bzw.
- Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom FH, Bachelor) mit dem Schwerpunkt öffentliche Verwaltung oder gleichartiger Studiengänge.
- Bewerber und Bewerberinnen, die gleichwertige Fähigkeit und Erfahrung bei der Ausübung entsprechender Tätigkeit nachweisen, können berücksichtigt werden

Besonders wichtig ist:
- Kenntnisse im Gesundheitsorientierten Personalmanagement, insbesondere in der Organisations
- und Personalentwicklung sowie im Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit
- Kenntnisse in Managementgrundlagen der Führung, Gesundheitsmanagement sowie die dafür relevanten Rechtsgrundlagen
- eine überdurchschnittliche Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Ziel
- und Ergebnisorientierung
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie Fach
- und Erfahrungswissen aus den Bereichen Personal-, Organisations
- und Kommunikationsmanagement.
- Wir bieten...
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, auch für Ihren beruflichen Werdegang, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen.
- eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in das Arbeitsgebiet in Verbindung mit einem Wissenstransfer im Rahmen einer Doppelbesetzung
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Wahrung dienstlicher Erfordernisse und der Einhaltung von Vorgaben für den öffentlichen Dienst
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten) ihre Gesundheit erhalten sollen.

**Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2023.**

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Ich weise darauf hin, dass die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung/ eines aktuellen Zeugnisses (nicht älter als ein Jahr) nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes von wesentlicher Bedeutung in einem Bewerbungsverfahren ist.

Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf sowie einen Nachweis Ihres beruflichen Abschlusses und/ oder Qualifikation bei.

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes legen bitte eine Einverständniserklärung für die Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle bei.

Postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
Soziale Dienste der Justiz

AV1 - Frau Kroll

Kennziffer 7.23

Salzburger Str. 21- 25

10825 Berlin

Allgemeine Hinweise:
Besondere Hinweise:
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

**Ansprechpartner/in für Ihre Fragen**:
Frau Daniela Kroll

(030) 9013 2825



  • Berlin, Deutschland Deutsches Archäologisches Institut Vollzeit

    **Kennziffer: 30/2024**: **Eine*n Sachgebietsleiter*in Haushalt (m/w/d)**: Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung im Bereich der Archäologie und Altertumswissenschaften. Es ist dem Auswärtigen Amt, einer obersten Bundesbehörde, nachgeordnet und leistet an seinen insgesamt 20 Standorten europa Für...