Meister Wasserversorgung

vor 4 Wochen


Balve, Deutschland Stadt Balve Vollzeit

**Umfang**: 39,00 Stunden

**Befristung**: unbefristet

**Vergütung**: EG 9b TVöD

**Beginn**: ab sofort Der Betrieb Wasserversorgung versorgt rd. 10.200 Einwohner mit Trinkwasser mit einem Bedarf von 430.000 Kubikmetern pro Jahr. Die Versorgungssicherheit ist mit 4 Gewinnungsanlagen und einem Fremdwasserbezug der Stadtwerke Menden gewährleistet. Die Speicherung des Trinkwassers erfolgt in 4 betriebenen Hochbehältern. Diese verteilen das Trinkwasser über das Versorgungsnetz mit einer Gesamtlänge von rd. 100 Kilometern und seinen 14 unterschiedlichen Druckzonen über die 5 Druckminderanlagen und die 5 Druckerhöhungsanlagen an die Endverbraucher.

Die Stadt Balve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Meister Wasserversorgung (m/w/d)

**Ihr Aufgabenbereich**:

- Betreiben und Überwachen der Anlagen der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserspeicherung einschließlich Störungsbehebung
- Durchführung von Wartungs
- und Instandhaltungsarbeiten an den Anlagen der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserspeicherung
- Überwachung und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Aufgaben
- und Auftragsausführung interner und externer Dienstleister/-innen
- Überwachung der Qualität und der Sicherheit beim Bau von Betriebseinrichtungen sowie deren Instandsetzung
- Organisation und Durchführung von Trinkwasseruntersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Erstellen und Fortschreiben der Dokumentationen gemäß Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) sowie deren Auswertung
- Führen und Aufbereitung Berichten und Statistiken
- Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Betriebszweigen und Dienstleister/innen
- Arbeitsvorbereitung und Arbeitseinteilung innerhalb des Teams
- Personalverantwortung
- Lagerverwaltung und Lagerdisposition
- Unterstützung bei der Erstellung der Wirtschaftspläne und deren Überwachung
- Ansprechpartner (m/w/d) für Bauunternehmen, Dienstleister und Kunden
- Begleitung spannender Projekte wie der Neubau eines Sammelbehälters, einer unserer Gewinnungsanlagen sowie der Neubau eines Hochbehälters und einer Druckminderungsanlage

Der Stellenzuschnitt kann sich ggf. noch ändern

**Sie bringen nachfolgende Anforderungen mit**:

- Qualifikation als geprüfter Wassermeister (m/w/d) oder Meister (m/w/d) Maschinen
- und Anlagentechnik oder gleichwertig
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und gute Fachkenntnisse im Bereich Wassergewinnung, Wasserspeicherung und Wasseraufbereitung
- Führungserfahrung
- gültige Fahrerlaubnis der Klassen B/BE (ggf. C1E)
- Qualifikation als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten wünschenswert
- fundierte Kenntnisse einschlägiger technischer Regelwerke, Verordnungen und Richtlinien (Trinkwasserverordnung, DVGW)
- Ausbildereignung bzw. Engagement zur Weiterqualifizierung
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere EDV-Programme
- Selbstständige und umsichtige Arbeitsplanung und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie ein offenes und sicheres Auftreten
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

**Die Stadt Balve bietet als Arbeitgeber**:

- eine tarifgerechte Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD, sowie eine Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- attraktive betriebliche Altersvorsorge und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- eine interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie
- Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- interne Veranstaltungen

Die Stadtverwaltung Balve begrüßt Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stadt Balve fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin/eines Mitbewerbers (m/w/d) vorliegende Gründe überwiegen. Dies gilt gleichermaßen für Menschen mit Behinderungen.

**Bewerbungsfrist**: 14.05.2023

Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Ihr Bewerbung richten Sie bitte elektronisch bis zum 14.05.2023 mit den üblichen Anlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Nachweis über die Qualifikationen, ) über unser Online-Formular an die Stadt Balve.

Für Rückfragen können Sie sich an Frau Rinsche wenden. Tel. 02375/926-163