Leiter/in Des Fachdienstes Kindertagesbetreuung

vor 3 Wochen


Ludwigsfelde, Deutschland Stadtverwaltung Ludwigsfelde Vollzeit

Wir suchen Sie

Leiter/in des Fachdienstes Kindertagesbetreuung (w/m/d)

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Beginn: 01.04.2024
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 25.02.2024

Ludwigsfelde bewegt - und das auf allen Ebenen Als eine der wirtschaftsstärksten Städte Brandenburgs wird Ludwigsfelde auch als Wohnort immer beliebter. Mit einer stetig wachsenden Bevölkerung, die die Annehmlichkeiten einer Stadt vor den Toren der Metropolen Berlin und Potsdam schätzt, steht Ludwigsfelde im Zentrum des Geschehens. Die exzellente Anbindung an die Bahn, die A10 und die B101 macht die Stadt zu einem perfekten Ort für Pendler und Familien gleichermaßen.

Doch dieser Aufschwung bringt auch Herausforderungen mit sich, die es zu bewältigen gilt. Die steigenden Kinderzahlen erfordern eine erhöhte Nachfrage nach Kita
- und Schulplätzen, was in den letzten Jahren zu zahlreichen neuen Kitas geführt hat. Gleichzeitig steht Ludwigsfelde vor einem der bedeutendsten Bauprojekte in ihrer Geschichte: In den kommenden Jahren werden drei neue Grundschulen inklusive Sporthallen die Bildungslandschaft der Stadt bereichern.

In diesem spannenden Kontext haben Sie die Gelegenheit, als Leiter/in der Abteilung des neu gegründeten Fachdienstes Kindertagesbetreuung im Rathaus aktiv an der Gestaltung dieser Zukunft mitzuwirken. Mit Ihren Führungsfähigkeiten und Ihrer Expertise in den Bereichen Mitarbeiterführung, Organisation, Finanzen und Personal können Sie maßgeblich dazu beitragen, die Weichen für eine erfolgreiche Entwicklung Ludwigsfeldes zu stellen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft dieser aufstrebenden Stadt mit.

Ihre Kernaufgaben:

- Leitung des Fachdienstes Kindertagesbetreuung, direkte Führung von 10 Kitaleitungen und 8 Verwaltungsmitarbeiter/innen sowie mittelbar verantwortlich für mehr als 200 pädagogische Fachkräfte, Auszubildende und Küchenpersonal in den 10 Kitas in städtischer Trägerschaft
- Weiterentwicklung des Mitarbeiterteams / Teambuilding
- Planung von Fortbildungsmaßnahmen, Weiterbildung der Mitarbeiter/innen
- Sicherstellung des reibungslosen Dienstbetriebes
- Optimierung und Verbesserung der Prozesse und Abläufe
- Leitung und Verantwortung bedeutender Projekte des Fachdienstes
- Fördermittel einwerben und Fördermittelmanagement steuern
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen, betriebswirtschaftliche Auswertungen, Nutzwertanalysen durchführen
- Berichte für die Fachbereichs
- und Verwaltungsleitung erstellen
- Erstellung von Zuarbeiten zum Haushaltsplan
- Entwicklung des Finanzmittelbedarfes je Kita und freien Träger jährlich auswerten
- Vertretung der Interessen des Fachdienstes in öffentlichen Gremien
- Politik und Bürgerschaft umfassend einbinden und beteiligen, Konzepte und konkrete Maßnahmen öffentlich vertreten
- Vertretung der Stadt als Trägerin der Kitas in den entsprechenden Kitaausschüssen
- Förderung des interkommunalen Erfahrungsaustausches sowie Vernetzung mit dem Landkreis
- Strategie zum sinnvollen Einsatz von Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Automatisierung im Fachdienst und in den Kindertageseinrichtungen
- Sicherstellung der Umsetzung der operativen und strategischen Ziele des Fachdienstes
- Projekt
- und Arbeitsgruppen themenbezogen einrichten und steuern

Unsere Anforderungen:

- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor) der Fachrichtungen:

- Verwaltungswissenschaften oder
- Bildungswissenschaften oder
- Betriebswirtschaftslehre oder
- einem für die Tätigkeit förderlichen Bereich.
- Nachgewiesene mehrjährige Tätigkeit im beschriebenen Aufgabenfeld Kindertagesbetreuung
- Umfangreiche Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens nachgewiesene Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Verwaltungs
- sowie Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Innovationsbereitschaft und ausgeprägte Überzeugungskraft
- Durchsetzungsstarkes Auftreten in Kombination mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, Problemlösefähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit
- Ganzheitliches Denkvermögen und ausgeprägte Lösungskompetenz
- Ausgeprägte Führungskompetenzen
- Zuverlässige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit hoher Eigeninitiative
- Hohe soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit die Mitarbeitenden in die Prozesse einzubinden
- Spaß und Freude an der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen

Wir bieten:

- Einen vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz mit großem Handlungs
- und Gestaltungsspielraum
- Eine Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, wie z. B. mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeiten
- Attraktive Bezahlung nach dem TVöD
- Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss des Arbeitgebers zur Zusatzv



  • Ludwigsfelde, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    Wir suchen Sie! Fachdienstleitung Verkehrsinfrastruktur (w/m/d) Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Beginn: ab sofort Befristung: unbefristet Bewerbungsfrist: 03.09.2023 Ludwigsfelde bewegt - und das auf allen Ebenen! Als eine der wirtschaftsstärksten Städte Brandenburgs wird Ludwigsfelde auch als Wohnort immer beliebter. Ludwigsfelde punktet als...