Kulturreferentin Bzw. Kulturreferent

vor 1 Monat


Gelsenkirchen, Deutschland Stadt Gelsenkirchen Vollzeit

Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit Werde Teil des Bunten Haufens

Im Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Verwaltung, Kulturarbeit und -förderung die Stelle

**einer Kulturreferentin bzw. eines Kulturreferenten (w/m/d)**

**für den Bereich Förderung der Kulturszene und Kulturveranstaltungen**

**_Kennziffer: E 2023 - 044 (bitte bei Bewerbung angeben) _**

**unbefristet zu besetzen.**

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns**:
**Neben konzeptionellen, verwaltungstechnischen und (veranstaltungs-)organisatorischen Tätigkeiten umfasst das Aufgabengebiet insbesondere folgende Tätigkeiten**:

- **Beratung und Unterstützung von Initiativen, Einrichtungen und Einzelpersonen der Gelsenkirchener Kulturszene, die sich für die Kunst und Kulturentwicklung in ihrer Stadt engagieren**:

- **(Weiter-)Entwicklung und Betreuung zeitgemäßer Fördermodelle und -strategien für die Gelsenkirchener Kulturszene**:

- **Zusammenarbeit mit Kulturabteilungen überregionaler Institutionen (Land, Bund, RVR, Stiftungen etc.) zur Bereicherung und Verbesserung der Gelsenkirchener Kulturangebote**:

- **Interessenvertretung für die Stadt Gelsenkirchen bei Kulturveranstaltungen Dritter, die in Kooperation mit der Stadt durchgeführt werden sollen**:

- **Strategische Konzeptentwicklung und Realisierung von städtischen Kulturveranstaltungen inkl. Budgetplanung unter Berücksichtigung der aktuellen Fachdiskussion hinsichtlich Formaten und Zielgruppen**

**Das bringen Sie mit**:
**Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtung Kulturwissenschaft, Kulturwirtschaft oder Kulturmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit kulturellem Schwerpunkt.**

**Berufliche Erfahrungen im Bereich der Kulturarbeit werden erwartet.**

**Darüber hinaus werden von der Bewerberin bzw. dem Bewerber erwartet**:

- **Erfahrung in der Erarbeitung von Konzepten sowie in einschlägigen Antragsverfahren öffentlicher und privater Kulturpartnerinnen bzw. -partner**:

- **Hohe Affinität zu den Angebotsprofilen und Arbeitsweisen freier Kunst
- und Kulturszenen sowie Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen**:

- **Ausgeprägte Kommunikations
- und Argumentationskompetenz, Kooperations
- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Integrationsfähigkeit**:

- **Praktische Erfahrungen in der Organisation von Open-Air-Kulturveranstaltungen**:

- **Kenntnisse im Vertrags
- und Veranstaltungsrecht**:

- **Fähigkeit zum komplexen, strukturierten, analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie organisatorisches Geschick**

**Ein sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware wird vorausgesetzt.**

**Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse und Erfahrungen in kommunalen Arbeitsfeldern sowie im Umgang mit kommunalen Gremien und Verwaltungsverfahren sowie im Bereich des öffentlichen Finanzwesens (NKF).**

**Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.**

**Wir bieten Ihnen**:

- **Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung**:

- **Einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle mit einer 39-Stunden-Woche (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.)**:

- **Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 11 TVöD**:

- **Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells**:

- **Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**:

- **Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten**:

- **Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf**:

- **Eine gute betriebliche Altersvorsorge**:

- **Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV**

**Das ist Ihre Ansprechpartnerin**:
**Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin des Referates Kultur, Frau Lamest (Tel. 0209 169 - 9100), gerne zur Verfügung.**

**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen**:
**Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.**

**Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem