Projektmitarbeiter Berufsorientierung

vor 1 Monat


Magdeburg, Deutschland Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH Vollzeit

Standortseite
- Arbeitspensum
- Vollzeit, Teilzeit
- Start Anstellung
- Sofort
- Dauer der Anstellung
- unbefristet
- Industrie / Gewerbe
- regionales Kompetenzzentrum
- Arbeitsort
- Alt Westerhüsen 50, Magdeburg, Sachen-Anhalt, 39122, Deutschland
- Veröffentlichungsdatum- 17. April 2024Stellenbezeichnung
- Projektmitarbeiter in der Berufsorientierung (m/w/d)
- Beschreibung

Im Geschäftsbereich des Regionalen Kompetenzzentrum (RKZ) Sachsen-Anhalt Mitte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Projektmitarbeiter (m/w/d) oder Koordinatorin.Wir haben die o. g. Stelle an unseren Einsatzort dem regionalen Kompetenzzentrum Magdeburg zu besetzen.
- Ihr wesentlicher Aufgabenbreich
- Organisation und Umsetzung von Berufsorientierungsprojekten
- Dozent in der Berufsorientierung
- Kontakte mit Sekundarschulen und Gymnasien pflegen
- Netzwerkarbeit in der Berufsorientierung
- Entwicklung, Organisation und Durchführung neuartiger Qualifizierungsangebote mit langfristiger Begleitung

Qualifikationen / Anforderungen
- Hochschulabschluss, vorzugsweise in Sozial-, Erziehungs
- oder Wirtschaftswissenschaften oder anderen im Themenbereich angesiedelten geisteswissenschaftlichen Abschlüssen;
- Erfahrungen in der Erwachsenenqualifizierung
- Fachkenntnisse und Erfahrung im Weiterbildungssektor/ Berufsorientierung
- Erfahrungen in der Netzwerkarbeit Sachsen-Anhalt
- **Wünschenswert**: Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung und der Weiterbildung des Personals in Unternehmen
- Ausgeprägtes konzeptionelles Denkvermögen und selbstsicheres sowie souveränes Auftreten
- didaktisches Know-how
- Fähigkeit sich in komplexe Themenbereiche einzuarbeiten und diese verständlich und zielgruppengerecht zu vermitteln

Leistungen der Anstellung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- pünktliche Gehaltszahlung
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (5-Tage-Woche)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsmöglichkeiten

Kontakte

**Bewerbungsanschrift**:
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH,
RKZ Sachsen
- Anhalt Mitte,
Alt Westerhüsen 50,
39122 Magdeburg

**Ansprechpartner**:
Frau Brückner

Telefon: 0391.6239130