Arbeitsvermittler/in Im Jobcenter

vor 1 Monat


Heidelberg, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt, vielseitigen Aufgaben und Sachverhalten? Dann bewerben Sie sich als Fachkraft Leistungsgewährung im Jobcenter.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie beraten und begleiten eigenständig einen festen Kundenstamm und tauschen sich eng mit Ihrem Team aus. Außerdem bearbeiten Sie z.B. Anträge auf Bewerbungskosten und protokollieren Termine, Rücksprachen und Ergebnisse.
Als persönliche Ansprechperson unterstützen Sie erwerbsfähige Personen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau vorhandener Hemmnisse.
Hierfür erstellen Sie mit Ihren Kundinnen und Kunden einen individuellen Integrationsplan, halten diesen kontinuierlich nach und passen ihn bei Bedarf an.
Sie betreuen und koordinieren Maßnahmen der Fort
- und Weiterbildung zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt und sind für die Qualitätssicherung zuständig.
Sie arbeiten in einem großen Netzwerk eng mit internen Abteilungen (z.B. der Leistungsabteilung) und externen Stellen (z.B. Jugend
- und Sozialhilfeträgern oder Beratungsstellen) zusammen.

Sie bringen als Voraussetzung mit

einen (Fach-)Hochschulabschluss

alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der

ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife,

Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

Außerdem legen wir Wert auf

die Fähigkeit, gute Beratung im Spannungsfeld eines hohen Kundenaufkommens sicher zu stellen

ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen

eine hohe IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten

eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der

sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit

erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen

ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe und das betriebliche Personalwesen

Grundkenntnisse des Sozialrechts (Rechtskreis SGB II), insb. zu den Leistungen zur Eingliederung in

Arbeit

Wir bieten Ihnen

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur

Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 3.660 € brutto) entspricht.

je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche

Zulagen).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der

Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B.

mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und

vermögenswirksame Leistungen.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B.

verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre

Kompetenzen optimal nutzen können..

Bei uns ist die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen besonders willkommen.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 100.000 Beschäftigten selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit ge



  • Heidelberg, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

    Ihr Arbeitsumfeld Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins...