Sachbearbeiter in

vor 3 Wochen


Duesseldorf, Deutschland Stadt Köln - Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv Vollzeit

Im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv der Stadt Köln ist ab sofort eine Stelle im Sachgebiet Bestandserhaltung als Sachbearbeiter*in für die Unterstützung und Koordinierung bei der Vergabe von Restaurierungs
- und Konservierungsmaßnahmen sowie der Drittmittelverwaltung (m/w/d) zu besetzen.

Das Historische Archiv der Stadt Köln ist eines der bedeutendsten europäischen Kommunalarchive, Kölner Stadtgedächtnis und Informationsspeicher für Wissenschaft und Forschung aus aller Welt. Es verwahrt circa dreißig Regalkilometer Unterlagen ab dem 9. Jahrhundert. Der Wiederaufbau nach dem Archiveinsturz stellt alle Bereiche noch auf Jahre vor außerordentliche Herausforderungen.

Als Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Bestandserhaltung erwartet Sie ein vielseitiger Arbeitsplatz, an dem Sie restauratorische und konservatorische Projekte vergabetechnisch von Planung und Entwicklung über Umsetzung bis zum erfolgreichen Abschluss begleiten. Dabei steuert das Historische Archiv bereits seit mehreren Jahren sämtliche administrativen Arbeitsprozesse digital und nutzt die elektronische Akte zur Ablage und Dokumentation.

**Ihre Aufgaben**:
**Sie...**
- führen administrative Verhandlungsvergaben, öffentliche und europaweite Ausschreibungen sowie Rahmenvereinbarungen für alle Dienst
- und Lieferleistungen in Abstimmung mit dem Sachgebiet durch
- sind für die Bearbeitung von Drittmittelprojekten inklusive der Beantragung, Prüfung und Kalkulation sowie Überwachung zuständig
- kommunizieren mit internen Prozessleitungen, den externen Projektträger*innen, sowie den Mittelgeber*innen
- verwalten und führen die Abwicklung der sogenannten Restaurierungspatenschaften durch, damit verbunden sind die Verwaltung der Spendengelder und die Kommunikation mit Pat*innen, aber auch die Vertretung des Patenprojektes bei internen und externen Veranstaltungen (beispielsweise Tag der offenen Tür, Pat*innenentag)
- unterstützen und beraten das Sachgebiet Bestandserhaltung bei der Finanzplanung und des Finanzcontrollings

**Ihr Profil**:
**Sie verfügen über**:

- bei Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst).
- bei Tarifbeschäftigten der erfolgreiche Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs eins (VL I) (ehemals Angestelltenlehrgang I)
- einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf (beispielsweise einem kaufmännischen Ausbildungsberuf)

**Darüber hinaus bringen Sie mit**:
**Sie...**
- haben gute Kenntnisse über die Richtlinien zur Bedarfsbegründung/-prüfung und der Vergabeordnung (VgV), das Vergaberecht nach VOL und VOF sowie EU-Vergabeverfahren, Vertragsrecht, Haushalts
- und Bedarfsplanung
- sind zielorientiert und arbeiten strukturiert und vorausschauend
- kommunizieren und argumentieren empfänger*innenorientiert
- bringen Lernfähigkeit und Leistungsbereitschaft mit
- sind bereit sich regelmäßig in neue Rahmenbedingungen (der zugehörigen Rechtsgrundlagen, insbesondere Haushalt
- und Vergaberecht etc.) einzuarbeiten
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

**Wir bieten Ihnen**:
Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 8 Laufbahngruppe 1 nach dem Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) beziehungsweise nach Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die individuelle Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Zusätzlich zum monatlichen Tabellenentgelt erhalten Sie bis zum 29. Februar 2024 monatlich einen Inflationsausgleich in Höhe von 220 Euro (netto, bei Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung prozentual anteilig). Ab dem 1. März 2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt -vorbehaltlich der abschließenden Redaktionsverhandlungen
- zwischen 8 Prozent und 16 Prozent, jedoch voraussichtlich mindestens um 340 Euro (brutto).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 beziehungsweise 39 Wochenstunden.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

**Ihre Bewerbung**:
Für Informationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich gerne an Frau Thiel (0221/221-24206).

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Zeugnissen bis spätestens **30.09.2023 **unter der Kennziffer **0835/23-03-LuHü **an:
**Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin**
**Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv**
**zu Händen Frau Thiel**
**Eifelwall 5**
**50674 Köln**

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Pers


  • Sachbearbeiter in

    vor 1 Monat


    Duesseldorf, Deutschland Sachbearbeiter*in für den Kriminalpräventiven Rat der Stadt Köln Vollzeit

    Im Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit ist ab sofort eine Teilzeitstelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Kriminalpräventiven Rat zu besetzen. Der Kriminalpräventive Rat Köln agiert einerseits als gemeinsame Geschäftsstelle mit der Polizei, andererseits als politisches Gremium und ist für die stadtweite (externe) Sicherheit und...


  • Duesseldorf, Deutschland Studienwerk der Steuerberater in NRW e.V. Vollzeit

    **Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) - Standort: Köln** - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit Organisationstalent._ **Was wir bieten** - Einen festen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden und täglich wechselnden Aufgaben. -...