Sachbearbeitung Ikt-portfoliosteuerung

vor 2 Wochen


Ludenscheid, Deutschland Landeshauptstadt Düsseldorf Vollzeit

**Sachbearbeitung IKT-Portfoliosteuerung**:
BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD

für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT

Die Abteilung Informations
- und Kommunikationstechnik (IKT) des Hauptamtes versteht sich als ganzheitliche, zentrale Steuerungsstelle der IKT und bietet Service-und Dienstleistungen für die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf und ihre Fachbereiche an. Innerhalb der Abteilung entwickelt das Sachgebiet IKT-Steuerung unter anderem strategische Ziele des Einsatzes der IKT und schafft damit die Grundlagen für ein ganzheitliches IKT-Dienstleistungs
- und Produktportfolio.

**Ihre Aufgaben u.a.**:

- Analyse, Bewertung und Weiterentwicklung des IKT-Service
- und Produktportfolios
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des IKT-Service
- und Produktkatalogs
- Aufnahme, Abstimmung und Beantwortung von Anfragen hinsichtlich des IKT-Dienstleistungs
- und Produktportfolios
- Mitwirkung bei der Bewertung und Priorisierung neuer IKT-Maßnahmen und Änderungsanforderungen Durchführung periodischer Reviews für IKT-Services und IKT-Produkte.

**Ihr Profil**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirte, Bachelor of Science Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik - E-Government oder
- Bachelorabschluss mit einem betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen oder juristischen Schwerpunkt, wie beispielsweise Bachelor of Arts Fachrichtung Business Administration oder Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation
- sehr gutes IT-Verständnis und umfassende Kenntnisse im Bereich der IT
- Erfahrungen im Bereich öffentlicher Verwaltung wäre wünschenswert
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit verbunden mit ausgeprägter Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Belastbarkeit sowie hohes persönliches Engagement, Flexibilität, Initiative und Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit zum selbstständigen, zielgerichteten und lösungsorientierten Arbeiten.

**Was Sie sonst noch wissen sollten**:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

**Wir leben Vielfalt -**

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 27.06.2024 über den Button „Jetzt bewerben“.

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/04/05/24/01.

**Ansprechpartnerin**:
Katharina Brütt,
Telefon 0211 89-21483,
Moskauer Straße 25, Zimmer 3.28.

null