Sachbearbeitung Ausgleichsabgabe/ Zahlungsverkehr

vor 1 Monat


Cottbus, Deutschland Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg Vollzeit

**Stellenausschreibung****:
Im Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg, Abteilung 4, Dezernat 41, “Integrationsamt„ ist am Standort Cottbus, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden, eine Stelle in der

***Sachbearbeitung Ausgleichsabgabe / Zahlungsverkehr (w/m/d)
(Kennziffer: 41.3/2024)****:
für die Dauer von 24 Monaten zu besetzen. Die Einstellung erfolgt auf der Grundlage des - 14 Abs. 2 (Bewerber [w/m/d], die zuvor in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Brandenburg gestanden haben, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden) oder Abs. 3 gemäß Teilzeit
- und Befristungsgesetz.

Das LASV ist eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz. Als Dienstleister und Servicepartner erbringen wir individuelle und institutionelle Leistungen zur Sicherung einer angemessenen Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Menschen in Ausbildung, Beruf, Freizeit und Wohnen. Zusammengefasst könnte man sagen, wir prüfen, wir stellen fest, wir entschädigen und wir fördern. Dabei agieren unsere Abteilungen verlässlich und unbürokratisch für betroffene Menschen, für Verbände, Vereine, Behörden, Unternehmen und politisch Verantwortliche.

***Wir bieten Ihnen:
***:

- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. flexible Arbeitszeitgestaltung, und mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Eltern-Kind-Zimmer und Pflege-Guide)
- kostenloses externes Beratungs
- und Unterstützungsprogramm (für private und berufliche Angelegenheiten) für Mitarbeitende,
- eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung
- qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen
- eine ergonomische Büroausstattung und moderne Informationstechnik
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L
- gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
- die Möglichkeit des Abonnements eines VBB-Firmentickets

**Ihr Aufgabengebiet**:
Bearbeitung von Angelegenheiten zur Erhebung der Ausgleichsabgabe, insbesondere
- Übernahme und Prüfung der elektronischen Anzeigen der Arbeitgeber zur Erhebung der Ausgleichsabgabe in das Bearbeitungsprogramm EDAS
- Eigenverantwortliche Erstellung von Feststellungs
- und Säumniszuschlagsbescheiden mit Hilfe des Programms EDAS
- Bearbeitung von Anzeigekorrekturen des operativen Service der Agentur für Arbeit
- Bearbeitung eingehender Rückerstattungsanträgen der Betriebe bzw. bei festgestellten Überzahlungen
- Bearbeitung von Widersprüchen im Abhilfeverfahren
- Prüfen, bearbeiten und überwachen von offenen Forderungen: Klären des Zahlungspflichtigen, Geltendmachung von offenen Forderungen bei Rechtsnachfolgern und privat Haftenden
- Prüfen und bearbeiten von außergerichtlichen Schuldenbereinigungs
- bzw. Vergleichsverfahren
- Bearbeiten von Insolvenzvorgängen: Anmeldung von Forderungen zur Tabelle, Prüfen und Bearbeiten von Tabellenauszügen, Korrektur bzw. Rücknahme von Forderungsanmeldungen, Fertigen von Stellungnahmen zu Insolvenzplänen, Prüfen von Ansprüchen aus Insolvenzanfechtung
- Bearbeiten von Niederschlagungen
- Kontrollen zu den Buchungen im Kassenvorprogramm EDAS und im Haushaltskassenverfahren SAP
- Bearbeitung des Zahlungsverkehrs im Rahmen der Haushaltsbewirtschaftung des Integrationsamtes

**Einstellungsvoraussetzungen**:
Für die Besetzung der Stelle kommen Bewerber (w/m/d) mit einer abgeschlossenen einschlägigen Fachhochschul-/Hochschulausbildung bzw. abgeschlossenen Ausbildung für den gehobenen nicht-technischen Dienst in der öffentlichen Verwaltung, z. B. Bachelorstudium der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre bzw. einen vergleichbaren Abschluss in Betracht.

Vorausgesetzt werden anwendungsbereite Kenntnisse der modernen Kommunikations
- und Informationstechniken. Erwartet werden zudem:

- Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungs
- und Haushaltsrecht,
- sicheren Umgang mit Office-Software (Outlook, Excel, Word),
- Kenntnisse im SAP und Anwendungsprogramme des Integrationsamtes,
- Sicherheit im Formulieren und Fähigkeit zum Erkennen zahlenmäßiger Zusammenhänge,
- Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft,
- sicheres Auftreten, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen,
- eine selbständige, termingerechte, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise.

**Entgeltgruppe**:
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 9b TV-L bewertet.

Das Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) legt viel Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Mens



  • Cottbus, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    Stellenausschreibung Im Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg, Abteilung 4, Dezernat 41, “Integrationsamt„ ist am Standort Cottbus eine Stelle in der Sachbearbeitung Koordination Verwaltung der Ausgleichsabgabe / Betriebswirtschaftliche Prüfungen (w/m/d) (Kennziffer: 41.5/2023) zunächst befristet vom 01.11.2023 bis 31.12.2023...