Wirtschaftsinformatiker:in Für Anwendungsnahe

vor 4 Wochen


Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

Der Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering der Fakultät für Maschinenbau sucht ab dem **nächstmöglichen Zeitpunkt** einen

**Wissenschaftlichen Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Stunden pro Woche (TV-L E13)**:
Der Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering (ISSE) unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Pöppelbuß forscht und lehrt zu Themen des industriellen Vertriebs-, Dienstleistungs

**Umfang**:

- Vollzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

- nächstmöglich**Bewerben bis**:

- 27.02.2023**Ihre Aufgaben**:

- Mitarbeit in den Forschungs
- und Transferaktivitäten in den Themenfeldern digitale Transformation sowie Geschäftsmodell
- und Dienstleistungsinnovation (z. B. Smart Services und Digital Servitization) in Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungs
- und Praxispartnern.
- Durchführung von Workshops mit Praxispartnern zur digitalen Transformation in der Industrie und ggf. weiteren Themen.
- Verfassen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen wissenschaftlichen Konferenzen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Projektanträgen zur Einwerbung von Drittmitteln.
- Eigenverantwortliche Forschung mit Bezug zu den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls in Verbindung mit einer Promotion.
- Mitarbeit in der Lehre und Lehrvorbereitung, z. B. Durchführung von Projektseminaren, Tutorien und Übungen (z. B. im Bereich Data Science, Design Thinking oder Service Engineering) sowie Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung neuer Lehrveranstaltungen und digital-unterstützter Lehrformate.

**Ihr Profil**:

- Überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Master
- bzw. Diplomabschluss) in Wirtschaftsinformatik bzw. in einem angrenzenden Studienfach,
- Interesse an Themen des Dienstleistungs
- und Innovationsmanagements, an Anwendungspotenzialen künstlicher Intelligenz sowie an der digitalen Transformation von Unternehmen und Gesellschaft,
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis,
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift,
- sehr gute kommunikative Kompetenz,
- sicherer Umgang mit üblicher Office-Software,
- hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- Bereitschaft zur Promotion bzw. zur akademischen Weiterqualifizierung.

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
- ein dynamisches Umfeld
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit

**Weitergehende Informationen**:
Auf Wunsch des Bewerbers (m/w/d) kann die Stelle auch in Teilzeit angetreten werden.

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach - 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Herr Prof. Jens Pöppelbuß, Tel.: +49234 32 26401

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.