Arbeitsvermittler in Arbeitgeberservice

vor 3 Wochen


Magdeburg, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Sie möchten soziale Verantwortung übernehmen? Sie haben Interesse daran, Arbeitgeber zu beraten und diese bei der Personalgewinnung zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig Werden Sie mit Ihren Stärken und Erfahrungen Teil unseres Teams. Durch unser professionelles Einarbeitungsprogramm werden Sie bei uns zum Vertriebsprofi
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie gewinnen Arbeitgeber für die Zusammenarbeit mit uns und unterstützen diese bei der Suche nach dem richtigen Personal.
Sie erarbeiten individuelle Besetzungsstrategien von Ausbildungs
- und Arbeitsstellen und verstehen es, auf die verschiedenen Bedürfnisse Ihres Kundenstamms einzugehen.
Bei der Vermittlung von Personal gehen Sie verschiedene Wege und vertreten die BA z.B. auf Jobmessen und bei Job-Speed-Datings.

Zu den Aufgaben können gehören:

- individuelle Arbeitgeberansprache
- Unterstützung der Teilnehmer*innen im Bewerbungsprozess (z. B. durch assistierte Vermittlung)
- Arbeitgeberberatung zu Förderleistungen
- Organisation und Durchführung von Bewerbertagen (mit Arbeitgebern und Teilnehmer*innen),
- Sie bringen als Voraussetzung mit
- einen (Fach-)Hochschulabschluss
- alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

Außerdem legen wir Wert auf
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen
- erste Vertriebserfahrung und Erfahrung in Netzwerkarbeit
- ein sicheres Auftreten und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Arbeitgeberkunden sowie Kooperations
- und Netzwerkpartnern
- kundenorientiertes Handeln in verschiedenen Gesprächssituationen und bei hohem Kundenaufkommen
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Organisationsstärke.

Wir bieten Ihnen

Es handelt sich um eine sachgrundlose, befristete Beschäftigung bis längstens 31.12.2023 (die ersten

drei Monate gelten als Probezeit) nach -14 (2) TzBfG. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei

der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berück
- sichtigt werden.

Beachten Sie bitte die verkürzte Bewerbungsfrist von 2 Wochen.

Es handelt sich um eine Wiederholungsausschreibung.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist selbstverständlich möglich.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal und nutzen

Sie für Ihr Anschreiben des Textfeld "Motivation".

Wir bieten Ihnen:

- eine Anstellung bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit im Jobcenter aus
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des

Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene

Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal

nutzen können.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 95.000 Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Komm