Teamkoordinatorin/ Teamkoordinator

vor 3 Wochen


Dresden, Deutschland Bundesamt für Logistik und Mobilität Vollzeit

"Zukunft gestalten, Großes bewegen“, dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).

Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität. Neben Abgaben
- und Wettbewerbsgerechtigkeit sorgen wir für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen und tragen aktiv zum Umwelt
- und Klimaschutz bei.

Als zukunftsorientierte Behörde bieten wir unseren rund 2000 Beschäftigten in ganz Deutschland sichere und spannende Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten bundesweit.

Aktuell suchen wir für den **Sachbereich A „Ahndung/Betriebskontrollen/Marktzugang“ der Außenstelle Dresden** zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

**Teamkoordinatorin/ Teamkoordinator „Betriebskontrollen Betrugsfälle“ (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Dresden.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20232777_0002**

Zur Kontrolle und Überwachung der Einhaltung der im Verkehr mit schweren Nutzfahrzeugen bestehenden maut
- und güterkraftverkehrsrechtlichen Pflichten führt das Bundesamt für Logistik und Mobilität Betriebskontrollen durch. Die Betriebskontrollen dienen der Verhinderung, Aufdeckung und Ahndung erheblicher und/oder systematisch begangener Verstöße gegen maut
- oder güterkraftverkehrsrechtliche Bestimmungen und sind somit auch Teil der vom Bundesamt geleisteten Beiträge zur Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs im Straßengüterverkehr.

Bewerbungsfrist 18. Dezember 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und Mobilität

Ort: Dresden

PLZ: 01187

Bundesland: Sachsen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Als Teamkoordinatorin/Teamkoordinator im Bereich „Betriebskontrollen Betrugsfälle“ nehmen Sie die Fachaufsicht wahr: Sie motivieren die Beschäftigten und führen Erfolgskontrollen durch, Sie legen Prüfmethoden und Regelungen zu den Prüfabläufen fest, Sie steuern die Arbeitserledigung und führen Qualitätssicherungsmaßnahmen durch.
- Ebenso gehört die Bearbeitung von Rechtsbehelfen zu Ihren Aufgaben: Hier bearbeiten Sie Einsprüche, geben Vorgänge an das Amtsgericht ab und bearbeiten Widersprüche.
- Darüber hinaus führen Sie Nacherhebungs
- und Bußgeldverfahren aufgrund von Manipulationen, wie z. B. Kennzeichenveränderungen oder Abgasverstöße, durch: Hier werten Sie Polizei
- und Straßenkontrollberichte aus, führen Anhörungsverfahren durch, bewerten die Erkenntnisse, leiten Maßnahmen ab und erstellen Nacherhebungs
- und Bußgeldbescheide.
- Die Aufdeckung und Verfolgung systematischer Verletzungen von mautrechtlichen Pflichten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben: Sie überprüfen Abrechnungsdaten auf Unregelmäßigkeiten, Sie nehmen die Vorauswertung von Fahrzeugen aufgrund von Hinweisen Dritter sowie die Überprüfung von Auffälligkeiten vor, Sie bewerten die Erkenntnisse, leiten Maßnahmen ab und unterstützen die Betriebskontrolleurinnen und Betriebskontrolleure bei der Sichtung der Unterlagen, ggf. auch im Außendienst.

Des Weiteren begleiten Sie schwerpunktbasierte Kontrollen gegen säumige Mautschuldner, nehmen an Gerichtsverhandlungen teil und klären allgemeine Kassenangelegenheiten und Ratenzahlungsersuche.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Einschlägiger Bachelor
- oder Diplomstudiengang (FH) vorzugsweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung oder
- abgeschlossene Aus
- bzw. Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin oder
- nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- für Beamtinnen bzw. Beamte die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes.

**Das wäre wünschenswert**:
Wenn Sie sich in einem Großteil der folgenden wichtigen Anforderungskriterien wiederfinden und bereit sind, sich das Fehlende anzueignen, sind Sie richtig bei uns:

- Kenntnisse im Ordnungswidrigkeiten
- und Allgemeinen Verwaltungsrecht
- Kenntnisse im BFStrMG und GüKG
- Erfahrungen mit Betriebskontrollabläufen und Kenntnisse in kassenrechtlichen Angelegenheiten sowie in einer kameralistischen Buchhaltungsanwendung sind von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
- Digitalkompetenz, gute MS-Office Kenntnisse
- Genderkompetenz
- Sicheres und souveränes Auftreten
- Einfühlungs
- und Durchsetzungsvermögen, Fähigkeit zur Zusammenarbei
- Selbständigkeit, Initiative, hohe Belastbarkeit
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Informationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
- Gute Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen, Führerschein Klasse B (vormals Klasse 3)

**Bewerbungsberechtigt sind neben Beamtinnen/Beamten mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes