Referatsleiter in

vor 4 Wochen


Berlin, Deutschland Deutscher Gewerkschaftsbund Vollzeit

Stellenausschreibungsnummer: 12/2024

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.

**Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht eine*n Referatsleiter*in (d/w/m) für die Abteilung Arbeitsmarktpolitik**
- Beginn: 01.05.2024 _
- Arbeitszeit: Vollzeit_
- Arbeitsort: Keithstraße 1, 10787 Berlin_

**Gegenstand der Stelle**

Leitende Gestaltung und Repräsentation nach außen der Politikfelder Allgemeine Arbeitsmarktpolitik und ESF mit Handlungskompetenz

**Ihre Aufgaben**
- Gestaltung des Politikfeldes Allgemeine Arbeitsmarktpolitik, Vertretung des DGB in einschlägigen Gremien, Information und Austausch über aktuelle Entwicklungen mit den Ansprechpartnern*innen im DGB und seinen Mitgliedsgewerkschaften
- Weiterentwicklung der Arbeitslosenversicherung/ SGB III inklusive angrenzende Rechtsgebiete insbesondere bei den Themen Begleitung der Transformation durch aktive Arbeitsmarktpolitik, Qualifizierung von Arbeitslosen und Beschäftigten - auch im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS)
- Weiterentwicklung der Förderung benachteiligter Gruppen am Arbeitsmarkt sowie Armutsthemen
- Begleitung der Umsetzung des Europäischen Sozialfonds (ESF+); Sicherstellen des Informationsflusses über aktuelle Entwicklungen mit den Ansprechpartnern*innen in den DGB-Bezirken
- Unterstützung von Lobby
- und Öffentlichkeitsarbeit zu den bearbeitenden Politikfeldern in Abstimmung mit dem Vorstand und der Abteilungsleitung
- selbstständige Erarbeitung von Stellungnahmen, Reden, Sprechzetteln, Pressemitteilungen und Publikationen

**Ihr Profil**
- Master an der FH oder Universität oder Assessor*in jur. oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten, die auf anderen nachweislichen Wegen erworben worden sind. Hierzu zählen auch ehrenamtliche gewerkschaftliche/gewerkschaftsnahe Tätigkeiten
- vertiefte Kenntnisse in der Arbeitsmarktpolitik und der dafür relevanten Rechtsgebiete und angrenzenden Politikfelder, ein grundlegendes Verständnis für Arbeitsmarktthemen, auch mit europapolitischen Bezügen, erworben durch einschlägige Berufserfahrung in diesem Politikfeld
- wünschenswert sind Kenntnisse über die EU-Strukturpolitik, insbesondere über die Funktionsweise und Ausgestaltung des ESF als Instrument der EU zur Förderung der Beschäftigung in Europa
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Fähigkeit zu organisieren
- sehr gute Kommunikationskompetenz insbesondere im Rahmen von Verhandlungen und außenwirksame Tätigkeiten

**Wir bieten**
- attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub, gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen)
- gute Bezahlung (Entgeltgruppe 08, DGB-Entgeltsystem)
- strukturierte Einarbeitungsphase
- kooperative Teamarbeit
- ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
- Firmenhandy und Dienstlaptop
- berufliche Bahncard nach Bedarf
- **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**_

Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenevents
- Firmenhandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Zusätzliche Urlaubstage

Sonderzahlungen:

- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 10787 Berlin

Bewerbungsfrist: 05.04.2024