Datenanalyst/-in

vor 3 Wochen


Rottweil, Deutschland Polizeipräsidium Konstanz Vollzeit

Mit seinen über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trägt das Polizeipräsidium Konstanz Verantwortung für die Sicherheit der nahezu 780.000 Bürgerinnen und Bürgern in den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar.

Beim Polizeipräsidium Konstanz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei der Kriminalpolizeidirektion, Kriminalinspektion 5 (Cybercrime und Digitale Spuren), am Standort Rottweil ein Dienstposten in der Laufbahn des Informationstechnischen Dienstes als **Datenanalyst/Datenanalystin (m/w/d) **zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Ermittlungsunterstützung durch die forensische Analyse strukturierter Daten (unter Verwendung standardisierter Abläufe sowie speziell definierter Methoden und IT-gestützter Hilfsmittel bzw. Werkzeuge). Ziel ist die Gewinnung von Ermittlungsansätzen.
- Ermittlungsunterstützung durch Analyse, Auswertung und Programmierung von Datenbanken
- Erstellung von Untersuchungsberichten.
- Vertretung der Untersuchungsberichte vor Gericht.

Ihre Voraussetzungen:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplomgrad oder Bachelor of Science/ Engineering, mit Fachrichtung Informatik, z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Data-Science),
- eine möglichst dreijährige, der Fachrichtung entsprechende Berufstätigkeit nach Abschluss des Studiums,
- Kenntnisse im Bereich der Aufbereitung, Zusammenführung und Analyse von umfangreichen strukturierten Daten,
- Kenntnisse im Bereich Datenbank
- und Netzwerktechnik sowie Datenbankprogrammierung,
- Erfahrungen in Skriptprogrammierung/SQL Abfragesprache und
- Erfahrungen im Umgang/Programmierung mit MS Access

Wir bieten Ihnen:

- eine zukunftssichere Beschäftigung im Beamtenverhältnis (gehobener Informationstechnischer Dienst) des Landes Baden-Württemberg als Datenanalyst/in.
- Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt grundsätzlich eine Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe im Eingangsamt (A11). Andernfalls Einstellung zunächst als Beschäftigter nach TV-L
- Aufstiegsmöglichkeiten nach geltendem Laufbahnrecht
- Zulagen des öffentlichen Dienstes (ggfs. Strukturzulage,
- Familienzuschlag bei Einstellung im Beamtenverhältnis)
- Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicketBW)
- Flexible Arbeitszeiten (41 Stunden pro Woche)

Das Polizeipräsidium Konstanz hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Außerdem unterstützt das Polizeipräsidium Konstanz die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Es steht ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. - 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll.

Art der Stelle: Vollzeit

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit

Leistungen:

- Gleitzeit

Arbeitsort: Vor Ort

Bewerbungsfrist: 17.12.2023