Fachkraft Für Veranstaltungstechnik

vor 3 Wochen


Uelzen, Deutschland Hansestadt Uelzen Vollzeit

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine:
**Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)**

**Die Stelle umfasst 39 Std./ Woche (unbefristet)**

Die Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, sie sind Partner und Kunden, nach deren Bedürfnissen wir uns ausrichten. Die Vielfalt und das Niveau der städtischen Angebote und Dienstleistungen machen Uelzen attraktiv und lebenswert - auch für Neubürger, Investoren und Gäste. Für deren Planung, Lenkung und Verwaltung sind kreative Fachleute aus vielen Branchen im Rathaus und den Außenstellen gefragt, die Wissen und Erfahrung zum Wohl der Stadt einbringen.

Wenn Sie im Team unserer bürger
- und familienfreundlichen Verwaltung mitwirken möchten, könnten Sie für uns die richtige
Persönlichkeit sein.

Ihre Aufgaben:
**Sie**
- übernehmen den fach
- und termingerechten Auf-, Um
- und Abbau unterschiedlicher Veranstaltungen
- sind zuständig für das Einrichten und bedienen/steuern von Veranstaltungstechnik (z.B. Ton-, Projektions
- und Beleuchtungsanlagen)
- sie betreuen die Veranstaltungen
- sind verantwortlich für die technische Durchführung nach - 40 NVStättVO
- organisieren und überwachen die Auf
- und Abbauarbeiten
- sind zuständig für die Wartung, Pflege und Instandhaltung von Equipment (ggf. auch Reparatur)
- arbeiten bei Bedarf ggf. auch in der Stadthalle mit

Wir bieten:

- Möglichkeiten zur Weiterbildung (intern & extern)
- betriebliche Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
- kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten
- betriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung (z.B. Firmenfitnessprogramm)

Ihr Profil:
**Sie**
- verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- besitzen fundierte Kenntnisse zum fachgerechten Auf-, Um
- und Abbau von Veranstaltungen sowie dem Einrichten und

Bedienen von Veranstaltungstechnik
- sind in der Lage, ihr Fachwissen und ihre Kenntnisse schnell, sicher und korrekt anzuwenden
- sind psychisch belastbar (Konzentrationsfähigkeit auch an langen Arbeitstagen, schnelle Anpassungsfähigkeit an wechselnde

Aufgaben bei Veranstaltungen)
- sind bereit, zu veranstaltungsspezifischer unregelmäßiger Arbeit auch an Wochenenden, Feiertagen und Nachtstunden

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 8 TVöD zugeordnet. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Es besteht eine verbindliche Regelung der Arbeitszeit nach Dienstplan mit den Meistern im Theater, so dass die Betreuung aller Veranstaltungen sichergestellt ist.

Gerne steht Ihnen für Rückfragen die Leiterin der Veranstaltungsstätten des Eigenbetriebes Kultur, Tourismus und Stadtmarketing, Frau Menzel, unter der Telefonnummer (0581) 800-6566 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte bis spätestens zum 19. März 2023 an:
Hansestadt Uelzen
Fachbereich Organisation und Personal
Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen oder per Mail (Anlagen im pdf-Format)

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsstunden: 39 pro Woche

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit

Sonderzahlungen:

- Weihnachtsgeld
- Zusatzzahlungen

Ausbildung:

- Lehre/Ausbildung (Erforderlich)

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Bewerbungsfrist: 19.03.2023



  • Uelzen, Deutschland Venito Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche Vollzeit

    Pädagogische Fachkräfte Erziehungsstelle (d/m/w) Die Dachstiftung Diakonie sucht für die Venito Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche und Pädagogische Fachkräfte (d/m/w)


  • Uelzen, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

    Ihr Arbeitsumfeld Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für...