Sachbearbeiter/-in

vor 3 Wochen


Velbert, Deutschland Stadt Velbert Vollzeit

Die Stadt Velbert sucht im Fachbereich Bildung Kultur und Sport in der Abteilung 6.1 Schulverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Sachbearbeiter/-in
(m/w/d)

**Wir bieten**:

- eine unbefristete Beschäftigung in Voll
- oder Teilzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 9c TVöD VKA (in Vollzeit monatlich zwischen 3390,37 € und 4748,36 €) bzw. Besoldungsgruppe A 10 bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen bzw. persönlichen Voraussetzungen
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen für Tarifbeschäftigte (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Prämie)
- Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
- ein motiviertes und engagiertes Team
- interessante Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie: z.B. die Möglichkeit zur Gleitzeit im Rahmen der Servicezeiten sowie die Möglichkeit von mobiler Arbeit

**Ihre Aufgaben**:

- Ausstattung der Schulen in Trägerschaft der Stadt Velbert, hierzu zählen zum Beispiel die Ausstattung der Schulen mit Mobiliar, Lehr
- und Lernmitteln, Schulbudgets, Ausstattungen im Bereich der Schulmensa sowie sonstige die Schulausstattung betreffenden Bereiche
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Förderprogrammen, die die Ausstattung der Schulen betreffen
- Durchführung und Umsetzung von Planungen zur Ausstattung für die Grundschulen und weiterführenden Schulen der Stadt Velbert und Umsetzung der daraus resultierenden Aufgaben, u.a. Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen, Vergaben, Beschaffungen und Kostenkontrolle
- Kommunikation und Abstimmung der Maßnahmen mit den Schulen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs

**Wir erwarten**:

- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 durch den Abschluss als Diplomverwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Laws, Diplomverwaltungsbetriebswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts, alternativ eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung einschließlich erfolgreicher Teilnahme am Verwaltungslehrgang II,
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
- gute Kenntnisse im Bereich des NKF und des Haushaltsrechts bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
- Bereitschaft zu themenbezogenen Schulungen
- gute kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Organisationsvermögen

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiterin Frau Wosimski unter der Rufnummer 02051 / 26 - 2246 zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.10.2023. Die Vorstellungsgespräche werden am 19.10.2023 stattfinden. Sofern Sie für die Vorstellungsgespräche berücksichtigt werden, erhalten Sie spätestens 5 Tage vorher eine Einladung per E-Mail.

Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter: