Bundesstützpunktleiter in

vor 2 Monaten


Dortmund, Deutschland DOSB Vollzeit

**Arbeiten beim Deutschen Handballbund. Dem größten Handballverband der Welt. Wir sind das Dach für alle Handballerinnen**
**und Handballer. Für Fans, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen, Teams, Vereine und viele mehr. Deine Arbeit spüren alle, die**
**die Sportart täglich leben und Handball zu Handball machen.**

**Der Deutsche Handballbund ist eine der führenden Nationalverbände im internationalen Handball und hat eine**
**beeindruckende Erfolgsgeschichte. Um unseren Erfolg fortzusetzen und um die Performance künftiger Nationalspielerinnen**
**weiter zu verbessern,**

sucht der Deutsche Handballbund e.V. eine*n:
**Bundesstützpunktleiter*in (m/w/d)
**der/die unser Team in Vollzeit unterstützt und dazu beiträgt, unsere Mannschaften, Trainer*innen und**
**Athlet*innen auf höchstem Niveau vorzubereiten.**

Als Bundesstützpunktleiter*in des Deutschen Handballbundes übernimmst Du eine Schlüsselrolle bei der
Ausbildung deutscher weiblicher Nachwuchstalente und somit kommender Nationalspielerinnen. Durch die
erstmalige Besetzung dieser Position ist insbesondere die Möglichkeit gegeben, richtungsweisend Weichen zu
stellen und die Organisation und Struktur im Ausbildungssystem des Deutschen Handballbundes
erfolgsversprechend zu gestalten.

**Deine Aufgaben**:

- Gesamtverantwortung für die Planung, Führung sowie organisatorische und wirtschaftliche Steuerung des

DHB-Bundesstützpunktsystems sowie der einzelnen DHB-Bundesstützpunkte
- Konzeptfortschreibung der DHB-Bundesstützpunktsystematik
- Einleitung, Fortschreibung und Abschluss standortspezifischer Aufgaben an Bundesstützpunktstandorten
- „Inbetriebnahme“ der DHB-Bundesstützpunkte
- Enge Zusammenarbeit mit den standortbezogenen externen Partnern wie bspw. Schulen,

Olympiastützpunkte, Internatsleitungen
- Initiierung, Gestaltung und Abschluss von Partnerschaften mit externen Partnern wie bspw. Spezialservices

wie Lieferdienste, Ernährungsberatungen, Performance
- und Medizinservices
- Leitung eines DHB-Bundesstützpunktes
- Enge Zusammenarbeit mit den standortbezogenen internen Partner*innen wie Bundestrainer*innen,

Stützpunkttrainer*innen, Assistenztrainer*innen
- Leitung der Kommunikation zu Eltern, Vereinstrainer*innen und sonstigen Bezugspersonen von

Stützpunktspielerinnen
- Aktive Leitung und Teilnahme an Teambesprechungen, um Ihr Wissen und Ihre Erkenntnisse zu teilen

**Dein Profil**:

- Im Idealfall Studium in Managementbereichen, Projektleitung und Sportwissenschaft
- gute EDV-Kenntnisse (Betriebssysteme, Datenbanken, Textverarbeitung, Excel,)
- möglichst abgeschlossene Ausbildung als DHB-A-Lizenz-Trainer*in/ EHF Handball Level 3/
Nachwuchstrainerzertifikat
- umfangreiche und fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Praxis des Nachwuchsleistungshandballs
- strukturierte, eigenverantwortliche und kooperative Arbeitsweise
- selbstbewusstes, sympathisches Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Freude an

Teamarbeit
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Deutsch
- & Englisch-Sprachkenntnisse

**Zusätzliche Aufgaben**:
Die Verantwortung eines funktionierenden DHB-Bundesstützpunktsystems sowie die Leitung eines DHB
- Bundesstützpunktes stellt sich aus folgenden Aufgabenbereichen zusammen:

- Teilnahme und Vertretung des DHB bei entsprechenden nationalen, regionalen und kommunalen Tagungen
und Sitzungen betreffend der Bundesstützpunkte
- Teilnahme an sonstigen Veranstaltungen und Seminaren des DOSB
- Netzwerkarbeit in Bezug auf nationale, regionale und kommunale Kooperationen
- Netzwerkpflege zu internationalen Nachwuchszentren
- Mitarbeit bei der Ausbildung zur DHB-Trainer-B- sowie Trainer-Nachwuchszertifikatsausbildung
- Mitarbeit bei Akquise und Auswahl von Mitarbeiter*innen an DHB-Bundesstützpunkten sowie im Netzwerk

Nachwuchsspielerinnenausbildung

**Was wir Dir bieten**:

- Vielfältige, abwechslungsreiche und eigenständige Aufgaben im Umfeld eines attraktiven Sportverbandes
- Flexible Arbeitszeiten, Mobile Working, flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und

modernes Arbeitsklima mit bedingungslosem Teamspirit
- Verschiedene Corporate Benefits (z.B. Freikarten/ Sonderkonditionen für Sportevents,
Mitarbeiter*innenkantine, Jobradleasing, Getränke und Obst in der Geschäftsstelle)
- Möglichkeit zur Teilnahme an persönlichen und fachlichen Weiterbildungsmaßnahmen

**Wenn Du Teil unseres Teams werden und dazu beitragen möchtest, die deutschen Handballnationalmannschaften**
**nachhaltig an der Spitze des Welthandballs zu etablieren, sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen,**
**einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichen Beginn der**
**des Vorstands Sport Axel Kromer. Für Rückfragen stehen wir Dir gerne unter 0231-91191-330 (AP: Maximilian**

**Wildner) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam Großartiges zu erreichen.**

**Der Deutsche